Clean Language

Kategorie: Energetische Psychologie

Foto: Lizenzfrei von pixabay.com
25. Juni 2019 von Gastbeitrag

Autorin:
Barbara Nies, Shiatsu-Praktikerin und Cean Language Anwenderin
www.shiatsu-welle.de

Datum:
24.5.2019

Quellen:
Eigene Zusammenstellung sowie

englisch:

Nick Pole,
Words that touch – How to ask questions your body can answer, Singing Dragon, 2017, ISBN 978-1-84819-336-9

deutsch:

Bettina und Hans-Peter Wellke
Clean Language Karten, Verlag Source Of Performance, 2014, ISBN/EAN 4-260251-440215

Hintergrund/ Kontext Clean Language

Frage- und Gesprächstechnik, von David Grove in den achtziger Jahren entwickelt. Sie ermöglicht leichtere Verbindung und Zusammenarbeit von Körperbewusstsein und Verstandesebene. So finden Klienten erhellende Antworten über, in und durch ihren eigenen Körper.

Beschreibung Clean Language

Oft sind wir entweder mit dem Kopf oder mit dem Körper unterwegs. In unserer westlichen Welt ist es weit verbreitet, dass der Verstand sich ganz selbstbewusst über unsere Intuition, unser Körperwissen positioniert. Werden offene Fragen an den Körper gestellt, können beide in der Wahrnehmung zusammenkommen: der Körper weiß es und der Verstand darf das vom Körper Gewusste benennen. Im Sprechen über unser Körperbewusstsein verbinden sich heilsam zwei Welten und deren Kräfte. Wir hören uns wieder selbst zu.

Die Grundregeln fürs Fragen: ich gebe außer meiner achtsamen Wahrnehmung nichts Eigenes hinein. Keine Deutung, keine Ratschläge, keine Interpretation. Die Fragen sind nur Vorschläge für die Richtung der Selbsterforschung. Beispielfragen sind „ Und welche Art von …?“, „Und wo ist...?“, „Und ist da noch etwas zu...?“

Im weiteren Verlauf nehme ich exakt die selben Worte, Betonung und Gesten auf, mit denen die Klienten antworten. So bleibe ich Zuhörer statt zu werten oder zu beurteilen. Durch diese Spiegelung und Wiederholung ergibt sich Raum für das, was sich zeigen möchte und zum jetzigen Zeitpunkt auch zeigen kann.

„...Es geht nicht darum, „Ich werde dich heilen“, es geht darum, „lass uns einen Raum schaffen, in dem du alles hast, was du brauchst, um diese Dinge in dir selbst herauszubringen.“ Und das ist eine Coaching - Mentalität. Man vertraut dem Klienten, die Ressourcen in sich selbst zu finden, um alles zu nehmen, was auch immer der nächste Schritt ist ...“ Zitat Nick Pole

Indikationen und Einsatzmöglichkeiten von Clean Language

  • Immer dann, wenn es anders nicht weitergeht
  • Stärker verkörperte Beziehung zu sich selbst entwickeln
  • Aufmerksame Beziehung zum eigenen Körper, zur eigenen Energie
  • Wenn der Kopf allein die Antwort nicht findet
  • Wenn Veränderung ansteht
  • Wenn Klarheit gesucht wird
  • Wenn etwas in Bewegung gebracht werden will

Nicht für alle Menschen funktioniert dieser Ansatz gleich gut oder gleich beim ersten Mal.„Es geht darum, wie die Sprache dabei hilft, sich mit dem tieferliegenden Schlüssel in Ihnen zu verbinden – wären Sie daran interessiert, das auszuprobieren?" Zitat Nick Pole

Links zu Clean Language