• Heilnetz
  • Adressen
  • Y. Gardi - Heilpraktikerin für Psychotherapie & Psychoonkologin

Yvonne Gardi
Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie (DKG)

Der Hauptgedanke ist, dass unsere Gesundheit ganz wesentlich von unserem geistigen und emotionalen Zustand abhängt. (O.Carl Simonton)

Beruf / Tätigkeit

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Psychoonkologin

Methoden / Begleitungen / Angebote

Dozentin / Breitenausbilderin Erste Hilfe (*1), EMDR Traumatherapie (*2), Hospizbegleitung (*3), Suchtkrankenberatung, Dozentin Fachausbildung Psychoonkologie (*4), Psychotherapie und Traumabehandlung (*5), Trauerbegleitung, Rational-Emotive-Verhaltenstherapie (*6), Systemische Therapie, Hypnosen (*7)

* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Seminare & Gruppen, *2EMDR, *3Sterbebegleitung, *4Psychoonkologische Begleitung, *5Traumatherapie, *6Verhaltenstherapie, *7Hypnose

Angebot

Ich unterstütze Sie gerne:

  • beim Umgang mit Ängsten vor dem Fortschreiten der Erkrankung (Progredienzangst)
  • bei Sorgen in Bezug auf Angehörige, Familie und Freunde
  • im Umgang mit Ungewissheit hinsichtlich der Zukunft und im Umgang mit Veränderungen in der Lebensführung
  • ein Gefühl der Kontrolle wiederzuerlangen, Hoffnung und Sinn zu finden
  • im Umgang mit Problemen der Sexualität und Intimität
  • im Umgang mit Ängsten vor Schmerzen und mit Verschlechterung des körperlichen Zustands
  • im Umgang mit tumorbedingter Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue)
  • im Umgang mit Ängsten und Gefühlen bezüglich des Sterbens und des Todes
  • im Umgang mit Ängsten vor der Behandlung sowie im Umgang mit Veränderungen des Körperbildes, psychische Belastungen, Schmerzen und körperliche Funktionsstörungen stehen dabei in enger Wechselwirkung. So können psychische Belastungen die Schmerzwahrnehmung und wahrgenommenen Einschränkungen durch körperliche Funktionsstörungen verstärken, wie auch starke Schmerzen und körperliche Funktionsstörungen wiederum psychische Belastungen erhöhen.

Neben der Begleitung von Patienten/-innen mit körperlichen Krankheiten wie Krebs, behandele ich Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungen und Leidenszuständen wie z. B.:

  •     Ängsten
  •     Paniksymptomen
  •     psychosomatischen Beschwerden
  •     Belastungssyndromen
  •     Schlafstörungen
  •     depressiven Symptomen
  •     Burnout
  •     starker Trauer
  •     Partnerschafts- und Familienproblemen
  •     Beratung Betroffener oder Angehöriger im Rahmen von Verhaltensauffälligkeiten bezüglich Alkohol / Drogen / Glücksspiel

mit dem Ziel, ein Mehr an innerem Gleichgewicht und seelisch / körperlichem Wohlbefinden zu ermöglichen.
 

 

Persönliches

1970 in Berlin geboren, in Hannover aufgewachsen, Mutter eines erwachsenen Sohnes, genieße ich das Leben, in entspannter Atmosphäre, mit viel Natur an der schönen Leine in Hannover.

Meine erste Erfahrung mit einer Krebserkrankung machte ich im Alter von 24 Jahren. Ich begleitete den 6-jährigen Sohn einer Bekannten, welcher an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt war. Die Zeit mit ihm hat mich sehr geprägt, sodass ich kurz darauf den Beruf der Rettungsassistentin erlernte.

Neben meiner Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen-Angestellten arbeite ich seit 10 Jahren als Dozentin im Bereich der Ersthelferausbildung in Betrieben und Betreuungseinrichtungen (www.erste-hilfe-gardi.de).

Parallel dazu habe ich meine staatliche Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert.

In diesem Zusammenhang wollte ich als Suchtkrankenberaterin ursprünglich im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen tätig werden.

Aufgrund eines schweren Schicksalsschlages innerhalb meiner Familie habe ich mich aus diesem Bereich zurückgezogen.

Lange fühlte ich nicht, für welchen Bereich mein Herz schlägt. Letztendlich hat mich eine Ärztin, sie war selber Psychoonkologin und betreute neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit Frauen mit Brustkrebs, auf meinen Weg geführt.

Als sie selbst an einem Hirntumor erkrankte habe ich sie sehr intensiv begleitet und sehr viel Zeit mit ihr verbracht. Zu diesem Zeitpunkt setzte ein sehr intensiver Prozess bei mir ein und ich spürte, dass die Arbeit mit krebserkrankten Menschen eine absolute Herzensangelegenheit für mich ist, worauf ich mich auf dem Gebiet der Psychoonkologie (DKG) spezialisiert habe.

Ich bin ihr so dankbar für das was ich von ihr über das Leben lernen durfte. Sie wusste nicht einmal welches Erbe sie mir hinterlassen hat, da die Kommunikation durch den bösartigen Hirntumor nicht mehr gegeben war.

Durch sie habe ich meinen beruflichen Herzensweg gefunden. Ihr Name war Patricia. Ich bin Dir sehr dankbar Patricia.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

  • Psychoonkologie / psychosoziale Onkologie, zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), am Institut PsyOnko Köln – Univ.-Prof. Dr.Dipl.-Psych. Volker Tschuschke

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie

  • Imaginäre Körperreisen n. Dr. med.Sabine Fruth

  • Hypnosetherapie / Auflösende Hypnose

  • Psychodrama

  • Lösungsorientierte Traumatherapie EMDR

  • Psychoonkologische Beraterin (TMI)

  • Lösungsorientierte systemische Beraterin

  • Fachausbildung Rational-Emotive-Verhaltenstherapie

  • Fachausbildung Trauerbegleitung

  • Hospizbegleiterin

  • Suchtkrankenberaterin

  • Zertifizierte Breitenausbilderin (Erste Hilfe, am Erwachsenen / Säugling / Kind, AED (automatisch externe Defibrillation)

  • Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte

  • Rettungsassistentin



Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.