Sylvia Fein
Systemische Praxis Sylvia Fein
Systemische, hypnosystemische und traumatherapeutische Konzepte
Beruf / Tätigkeit
Heilpraktikerin (Psychotherapie)Methoden / Begleitungen / Angebote
Paarberatung: Begleitung & Angebote, Einzelberatung und Psychotherapie (HP) (*1), Traumasensible Beratung (*2), Ressourcenorientierte Biografiearbeit (*3), Seminare/Supervision (*4)
* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Psychotherapie, *2Beratung, *3Biografiearbeit, *4Supervision
Angebot
Themen / Fragestellungen
- Wie Beziehung (wieder) gelingen kann: zu sich > zum Partner / zur Partnerin > am Arbeitsplatz / im Team > als Eltern / zu den eigenen Kindern > zur Herkunftsfamilie / zur eigenen Geschichte
- Sexualität, Identität als Mann / Frau, Kinderwunsch, Beziehung zum eigenen Körper
- Entwicklung von neuen Lebensentwürfen und -chancen, Entscheidungsfindung zu beruflichen und persönlichen Fragestellungen, Lebensübergänge, Sinn- und Glaubensfragen
- Umgang mit Burnout und depressivem Erleben, Verlusten, Ängsten, Süchten, Folgen von Gewalterfahrungen
- Elternsein "in herausfordernden Situationen"
Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen
Heilpraktikerin für Psychotherapie; Diplom-Sozialpädagogin
Weiterbildungen: Systemische Beratung, Therapie und Familientherapie (IGST/HSI Heidelberg); Systemische Paartherapie; Hypnotherapie / Hypnosystemische Kommunikation nach Milton Erickson (MEI Heidelberg); Psychodynamisch.imaginative Traumatherapie (PITT); Masterstudiengang Gender Studies (i.A.). Berufliche Arbeitsfelder: Beratung für Frauen mit sexuellen und/oder körperlichen Gewalterfahrungen / Paarberatung / Eltern- und Pflegeelternberatung / Beratung und Gruppenangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Coaching und Fortbildungen für MitarbeiterInnen in psychosozialen Arbeitsfeldern. Lehrtätigkeit: FH für Diakonie Bielefeld und Universität Bielefeld. Wissenschaftliche Tätigkeit: Geschlechtersensible Gewaltforschung (Universität Bielefeld).

Sylvia Fein
Nikolaus-Dürkopp-Str. 17A
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 - 156 0596