Stefanie Pfeil

Praxis für Systemische Therapie

Beruf / Tätigkeit

Systemische Familientherapeutin / Heilpraktikerin

Methoden / Begleitungen / Angebote

Schwerpunkte

Berufliche Themen , Beziehungsthemen & Sexualität , Psychische Themen , Stress, Burnout, Erschöpfungszustände

Angebot


Systemische Therapie und Beratung (DGSF)

Jeder Mensch hat den Wunsch zu wachsen und sich weiter zu entwickeln
und jede hat die Fähigkeit, Lösungen und Perspektiven für ein glückliches Leben zu entwickeln.
In der Systemischen Arbeit werden die persönlichen Stärken und Ressourcen
der Einzelnen herausgearbeitet, besonders auch im Hinblick auf die gegenwärtige
oder vergangene Familiensituation.

Die Systemische Arbeit fördert und unterstützt die körperliche und seelische Gesundheit.

Unterstützung bei

  • allgemeinen psychischen Problemen - Lebensberatung
  • Ängsten - Phobien
  • Depressionen
  • Notfällen - Krisen
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

 

Mein Angebot

  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Beratung für Patchwork-Familien

 

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit 4 bis 6 Wochen
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Persönliches

Meine Arbeit ist zum einen geprägt von einer wertschätzenden, lösungs- und ressourcenorientierten Haltung mit der ich meine Klient*innen begleite und zum anderen von der Grundhaltung der bedeutenden Familientherapeutin Virginia Satir, die sie in den "Fünf Freiheiten" formulierte:

    Die Freiheit zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist,
    - anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.

    Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke,
    - und nicht das, was von mir erwartet wird.

    Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen,
    - und nicht etwas anderes vorzutäuschen.

    Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche,
    - anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.

    Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen,
    - anstatt immer nur auf "Nummer sicher zu gehen" und nichts Neues zu  wagen.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen


Studium Dipl-Pädagogik, Psychologie, Soziologie
Aus- und Weiterbildung in Klassischer Homöopathie,
Systemischer Therapie und Beratung am HISW, Hamburg (DGSF-zertifiziert),
System- und Familienaufstellung, u.a. bei Dr. Albrecht Mahr, Diana Drexler,
Brunhilde Leseberg (†), Pea Krämer

Mitglied in der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.) und Mitglied in der DGfS (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen).