Laura Timmann

Praxis für Psychotherapie - Laura Timmann - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hier darfst du einfach sein – so, wie du bist.

Beruf / Tätigkeit

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Methoden / Begleitungen / Angebote

Schwerpunkte

Berufliche Themen , Orientierung: Bewegung, Entspannung & Selbsterfahrung , Psychische Themen , Stress, Burnout, Erschöpfungszustände

Angebot

Psychotherapeutische Begleitung - traumasensibel und körperorientiert

In meiner Praxis in Hamburg begleite ich Menschen in Zeiten von innerer Unsicherheit, Überforderung oder Umbruch – ebenso wie bei der Suche nach tieferem Selbstkontakt und Entwicklung.

Meine Arbeit ist gestalttherapeutisch und körperorientiert ausgerichtet: im Mittelpunkt steht ein achtsamer Raum, in dem Erfahrungen ernst genommen werden dürfen – ohne Bewertung, ohne Eile. Ich arbeite prozessorientiert, mit dem Vertrauen darauf, dass Veränderung nicht „gemacht“, sondern ermöglicht wird – durch Präsenz, Kontakt und das Zulassen dessen, was sich zeigt.

Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der Begleitung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen (akut oder früh), sowie bei inneren Zuständen wie Depression, Angst, Anspannung, Scham oder chronischer Erschöpfung.

Ich verstehe Therapie nicht als Reparatur, sondern als Einladung, wieder in Beziehung zu kommen – mit sich selbst, dem Körper, den eigenen Grenzen und Ressourcen.

Schwerpunkte:
– Trauma (Entwicklungstrauma, Schocktrauma, Bindungserfahrungen)
– Depression, Ängste, emotionale Krisen
– psychosomatische Beschwerden, chronische Anspannung
– Selbstwert & Beziehungsthemen
– Hochsensibilität & feine Wahrnehmung
– kreative, nicht-lineare Menschen in Sinnsuche oder Wandlungsphasen

Persönliches

Ich arbeite besonders gerne mit Menschen, die sich selbst oft als „zu empfindsam“, „zu viel“ oder „nicht richtig“ erleben – weil ich glaube, dass gerade in dieser Feinheit, in der Fähigkeit zum Spüren, zum Fragen und zum Rückzug, eine tiefe Kraft liegt.

Viele meiner Klient:innen haben früh gelernt, sich anzupassen oder still zu werden, weil sie in ihrer Art zu empfinden nicht wirklich gehalten wurden. In der Therapie darf diese Empfindsamkeit nicht als Störung erscheinen – sondern als Teil einer inneren Intelligenz, die wieder Raum bekommen darf.

Mich berührt es immer wieder, wenn aus einem Gefühl von Fremdheit langsam wieder Verbindung entsteht – zu sich selbst, zum eigenen Körper, zur Welt. Und wenn Menschen erleben, dass sie mit ihrer Wahrnehmung nicht „falsch“, sondern vielleicht sogar besonders ausgestattet sind.

Diese Haltung prägt meine Arbeit: nicht reparieren, nicht optimieren – sondern mit dem da sein, was sich zeigen will. Behutsam. Echt. In Kontakt.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Gesundheitsamt Solingen)
  • Akademischer Hintergrund: Masterabschluss in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Master of Arts)
  • 5-jährige Ausbildung in körperorientierter Gestalttherapie (in Ausbildung) am Däumling Institut in Siegburg, einem Ausbildungsinstitut der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie e.V. (DVG).
  • Ausbildung zur Fachberaterin für Psychotraumatologie, anerkannt durch das Deutsche Institut für Psychotraumatologie (DIPT)
  • Ausbildung in EMDR in Coaching und Therapie absolviert am EMDR Ausbildungszentrum Köln
  • Ausbildung als Entspannungstherapeutin an der Heilpraktikerschule Arsanis
  • Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Ausbildung bei neues lernen, Köln
Laura Timmann - Heilpraktikerin für Psychotherapie
Laura Timmann
20257 Hamburg
Hartwig-Hesse-Straße 25
0176 766 023 54 www.psychotherapie-timmann.de