Janina Freiburg
Praxis für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Kontakt
Janina Freiburg
Gütersloher Str. 35
33415 Verl
Tel.: 05246 9649127
Fax: 05246-5030256
Janina Freiburg
Praxis für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Beruf / Tätigkeit
Heilpraktikerin (Psychotherapie)Methoden / Begleitungen / Angebote
Psychotherapie, Gesprächstherapie, Traumatherapie, Kunsttherapie, Stressbewältigung, Coaching
Persönliches
Diplom-Kunsttherapeutin (FH)
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Coach der Wirtschaft (IHK-zertifiziert)
kunsttherapeutische Fachbegleiterin für Psychotraumatologie
Stresseminarleiterin nach G. Kaluza
Seit 2009 Kunsttherapeutin in der Klinik am Osterbach, Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik, Bad Oeynhausen
Seit März 2012 – neben der kunsttherapeutischen Arbeit – Coaching in der Klinik am Osterbach, Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik, Bad Oeynhausen
Seit November 2012 tätig als Coach und Beraterin in eigenem Unternehmem für Team- und Personalcoaching. Seit dem 1.11. 2015 zudem tätig als Heilpraktikerin (Psychotherapie).
Seit dem 01.01.2019 bin ich voll selbstständig in eigener Praxis in Verl tätig.
Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen
Studium der Kunsttherapie an der Hochschule für Kunsttherapie, Nürtingen, 2004 bis 2008, Abschluss: Diplom-Kunsttherapeutin (FH)
Ausbildung zum „Coach der Wirtschaft (IHK)“ an der Coaching Akademie, Hannover, Oktober 2011 bis Oktober 2012
Fortbildung zur „kunsttherapeutischen Fachbegleiterin für Psychotraumatologie“ am Bielefelder Institut für Kunsttherapie, Bielefeld, Februar 2010 bis März 2011
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Stressseminarleiterin nach G. Kaluza
Fortbildung in der TRIMB® Methode (Trauma Recapitulation Imagination Motion Breath), einer so genannten Trauma-Entlastungsmethode
u.a. weitere Fortbildungen in:
- „Innere Kind-Arbeit im kunsttherapeutischen Setting“, Bielefelder Institut für Kunsttherapie, November 2009
- „Umgang mit schwierigen Patienten“
- „Körpersprache“
- „Bindung und Partnerschaft“
- „Das Symbol“
- "Gewaltfreie Kommunikation"
- "Resilienz"