Isabell Slowik

Sei dir wichtig

Sei dir wichtig!

Beruf / Tätigkeit

Gesundheitspädagogin, ErnährungsCoach IHK, Natur-Resilienz-Trainerin

Methoden / Begleitungen / Angebote

Angebot

ErnährungsCoaching
- Frauengesundheit: Endometriose, PCO-Syndrom, PMS, Hormon-Balance, Wechseljahre
- Darmgesundheit: Hilfestellung nach Antibiotikaeinnahme, bei chronischentzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm und mehr
- Gelenkgesundheit: Arthrose, Rheuma und Gicht
- Post-/ Long-Covid: Ganzheitliche Unterstützung bei der Regeneration und Stärkung deines Körpers
- Krebserkrankung: Begleitung während und nach der Therapie zur Förderung von Wohlbefinden und Genesung

Gesundheitsberatung Gruppenangebote
- Autogenes Training nach J. H. Schultz
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Nordic Walking (Anfänger)

Natur-Resilienz-Training
- kurzfristige Stressbewältigung (ablenken, abreagieren, Gedankenkarussell stoppen)
- Förderung des kreativen Lösungsdenkens
-
Selbstmanagement verbessern durch Verhaltensänderung
- Akzeptanz gegenüber sich selbst und anderen
- Steigerung der Selbstwirksamkeit
- Optimismus fördern, Glücksmomente schaffen
- positive Gefühle verankern
- Entspannung und Entschleunigung
- Steigerung der eigenen Ressourcen

Heilpflanzen
- Wildkräuterwanderungen

Persönliches

Ich bin ausgebildete Werbekauffrau und habe über 20 Jahre in diesem Beruf gearbeitet.

Mit der Zeit wuchs jedoch in mir der Wunsch, mich beruflich neu zu orientieren und diesen Weg nicht bis zur Rente weiterzugehen.

Im Jahr 2013 begann ich, mich intensiv mit Heilpflanzen zu beschäftigen. Auslöser war der Tod meiner Großmutter nach einer kurzen, schweren Krebserkrankung. Diese Erfahrung hat mich sehr geprägt und auch frustriert, da die
medizinische Behandlung ohne Alternativen und einen ganzheitlichen Ansatz durchgeführt wurde. Ich wusste zwar, dass ich meine Großmutter nicht hätte heilen können, doch ich bin sicher, dass ich ihr mit der Unterstützung von Heilpflanzen die letzte Zeit etwas angenehmer hätte gestalten können.

Aus diesem Gefühl der Ohnmacht heraus entstand der Wunsch, das alte Wissen über Heilpflanzen wieder in den Alltag der Menschen zu bringen. So absolvierte ich eine Ausbildung zur Heilpflanzenexpertin. Da ich jedoch nicht ausschließlich in diesem Bereich tätig sein wollte, schloss ich ein Fernstudium zur Gesundheitspädagogin mit dem Schwerpunkt Heilpflanzenkunde ab. Besonders die Ernährung faszinierte mich während des Studiums, weshalb ich unter anderem zusätzlich eine Qualifikation als Ernährungscoach (IHK) an der Akademie Gesundes Leben erwarb.

In meiner Coachingpraxis merkte ich jedoch, dass viele meiner Klient*innen neben der Ernährung auch Unterstützung in anderen Lebensbereichen benötigen. Um mein Angebot ganzheitlich zu gestalten, habe ich mein Portfolio schließlich mit dem Abschluss zur zertifizierten Natur-Resilienz-Trainerin® abgerundet.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

1998: Ausbildung zur Werbekauffrau, seit über 20 Jahren Tätigkeit in diesem Beruf

2015: Ausbildung zur Heilpflanzenexpertin in der Kräuter- und Heilpflanzenschule Hildegard Kita am Steinwald (Vogelsberg)

2015 – 2018: Fernstudium zur Gesundheitspädagogin, Schwerpunkt Heilpflanzenkunde beim Bildungswerk für therapeutische Berufe in Remscheid (BTB) mit den Modulen Entspannungspädagogik, Ernährungsberatung, Anatomie und Physiologie, spezielle Gesundheitspädagogik, Phytotherapie

2019: Weiterbildung zum ErnährungsCoach (IHK)* 

​​​​​​​2019: Seminar „Beratung bei Krebserkrankungen – Ernährung | Naturheilkunde | Nahrungsergänzung“*

2021: Beraterin Darmgesundheit*

2023: „Beratung bei Long COVID – gesunde Ernährung, Phytotherapie und Atemtechniken*

*alles an der Akademie Gesundes Leben (Stiftung Reformhaus-Fachakademie) in Oberursel

2023: Ersthelferin für psychische Gesundheit, MHFA Ersthelfer; Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

2024: Natur-Resilienz-Trainerin®; Akademie Gesundes Leben (Stiftung Reformhaus-Fachakademie) in Oberursel in Kooperation mit der Deutschen Akademie Waldbaden und Gesundheit in St. Martin

Darüber hinaus diverse Seminare im Heilpflanzenbereich zu den Themen "Heilkräuter als Psychopharmaka", "Heilpflanzen als Antibiotika", "Die Kraft der Bäume und die Kraft der Wurzeln" ...