Heike Hagenlüke
Klänge Stimme Worte - Praxis für Psychotherapie gem. Heilpraktikergesetz

Begegnungen mit Herz und Verstand, Empathie und Wertschätzung.

Beruf / Tätigkeit

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Methoden / Begleitungen / Angebote

Psychotherapie, Gestaltberatung- und Gesprächstherapie (*1), Musiktherapie, Tinnitusberatung und Hörtherapie, Heilhypnose nach Milton Erickson (*2), Beratung, Coaching, Lebensbegleitung (*3), Trauer-, Sterbe- und Krisenbegleitung (*4), Verhaltenstherapie, Gesang, Stimme, Sprache

* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Gesprächstherapie, *2Hypnose, *3Coaching, *4Trauerbegleitung

Angebot

Mit meiner Expertise als Heilpraktikerin (Psychotherapie) und meiner Lebenserfahrung unterstütze ich Sie individuell, in Ihrem Tempo, auf Ihrem ganz eigenen Weg der Bewältigung von psychischen Belastungen. Sowie bei dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung und Wachstum. Mit Empathie und Wertschätzung und mithilfe verschiedener Therapiemethoden, Coaching und Training. Dabei stehen mal etwas mehr die Worte, mal die Stimme und die Klänge im Vordergrund. Daraus entstand der Name meiner Praxis.

Im Zentrum der Therapie stehen für mich immer das Erleben, die Empfindungen und die Belastungen meines Gegenübers im Hier und Jetzt. Die Themen sind so individuell wie Sie als Klient, Klientin selbst.

Das könnten zum Beispiel psychische Belastungen sein durch

  • Ängste oder Befürchtungen, vielleicht hervorgerufen durch die Herausforderung einer neuen Situation wie ein bevorstehender Berufswechsel, der Eintritt ins Rentenleben oder die schnelle Veränderung der persönlichen Umwelt durch unvorhergesehene Ereignisse bzw. Umstände
  • veränderte Bedingungen oder Trennungen in der Familie, der Partnerschaft, im Freundeskreis, dem bisherigen Lebensmittelpunkt
  • Todesfälle in der Familie, im Freundes- oder Kollegenkreis
  • eigene belastende Krankheiten oder von Angehörigen, wie zum Beispiel die Demenzerkrankung eines Elternteils
  • einen Tinnituston oder -geräusche
  • eine große Schüchternheit oder Selbstzweifel, die unüberwindlich erscheinen
  • einem Gefühl, dass die eigene Stimme nicht angemessen Gehör findet
  • oder ...
 

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

  • Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Gestalt/Musiktherapie-Ausbildung am HIGW - Hamburger Institut für Gestaltorientierte Weiterbildung
  • TIM - Tinnituszentrierte Musiktherapie nach Dr. Annette Cramer, München
  • Hypnosetherapie nach Milton Erickson
  • Sterbe- und Trauerbegleitung, Fortbildung beim Hospiz- und Palliativverein Gütersloh
  • Verhaltenstherapie, paracelsus-Heilpraktikerschule Bielefeld
  • Traumatherapie mit EMDR, paracelsus-Heilpraktikerschule Münster
  • 8-monatiges Musiktherapie-Praktikum in der LWL-Klinik Gütersloh, einem großen Behandlungszentrum für psychatrische, psychosomatische, internistische und neurologische Erkrankungen
  • freie Trauerrednerin (IHK), Sängerin, Chorleiterin


Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.