Catrin Drogi
Praxis Für Ergotherapie
Ergotherapeutin, Orgodynamikerin, burnOut-Coach

Kontakt
Catrin Drogi
Schulstrasse, 19 A
56828 Alflen
Tel.: 02678 952912
Mobil: 1751524075
Catrin Drogi
Praxis Für Ergotherapie
Mein Ziel ist es, dass Klienten Ihr Leben im größtmöglichen Maße selbstbestimmt und frei gestalten sowie ihre einzigartigen Qualitäten entdecken …
Beruf / Tätigkeit
Ergotherapeutin, Orgodynamikerin, burnOut-CoachMethoden / Begleitungen / Angebote
Elternberatung (*1), Burnout-Behandlung (*2), Stressbewältigung, Ergotherapie, Lese-Rechtschreib-Rechenschwäche-Therapie (*3), Rebirthing (*4), Orgodynamik (Körper-u. Bewußtseinsarbeit) (*5), Visions-u.Affirmationstechniken (*6)
* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Familienthemen, *2Stressbewältigung, *3Lernen lernen, *4Atemarbeit, *5Körperarbeit, *6Imaginative Verfahren
Angebot
- Orgodynamik (eine Synthese von Atem-, Körper- u. Bewußtseinsarbeit, Arbeit mit dem inneren Kind, Identitätenlösung, Visions- u. Affirmationsunterweisung, integrative Massagen, Meditation )
- BurnOout-Therapie oder als Präventionsangebot
- (problemlösende-u. zielorientierte Gesprächsführung, Ernährungsberatung, Meditationsunterweisung, Atemtechniken aus dem Yoga, neuophysiolog. Techniken zur entspannung des vegetativen Nervensystems)
- Rebirthing (holotropes Atmen, Unterweisung in der Vsionsfindung und Affirmationsarbeit)
Ergotherapie in den Haupt-Arbeitsfeldern
- Kinderheilkunde (pädiatrische Behandlung)
- Elternberatung
- Marburger Konzentrationstraining
- Lernunterstützung bei Lese-Rechtschreib-u. Rechenschwäche 1.-3. Schuljahr
- Arbeit mit geistig / seel. gehandicapten Menschen
- Behandlung von psychische Erkrankungen
- bis mittelgradige Angststörung o. Depression, Schwirigkeiten in der Alltagsstrukturierung und-bewältigung, Lebenskrisen u.a.
- Erschöpfungs-u. Ermüdungssyndrom (BurnOut)
Persönliches
- geb. 1962
- bis 1998 Keramikerin Leipzig / Monreal
- 1994-1998 Erziehungshelferin bei schwerst mehrfach gehandicapten Menschen
- bis 2008 Werkstattleiterin / Ergotherapeutin in einer Kermikwerkstatt für geistig/seelisch gehandicapte Menschen
- seit 2008 eigene Ergotherapiepraxis in Alflen
Die Intention in meiner ergotherapeutischen Arbeit ist durch das ganzheitliches Erfassen eines/r Klienten/in und seine/r Problematik geprägt. Sie beinhaltet den Focus auf das Wesentliche, die Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen eines Menschen.
Hilfe zur Selbsthilfe ist ein wichtiger Kernpunkt meiner Arbeitsweise, damit Klienten unabhängig und im größtmöglichen Maße selbstbestimmt ihr Leben in die Hand nehmen können.
Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen
- Rebbirthing (Holotropes Atmen)
- Orgodynamik (Körper-Energie-u. Bewußtseinsarbeit)
- Couach für BurnOut u. a. aktuellen Lebensthemen
- Heilbeten
- Ergotherapie
- Fortbildungen in der Kinderheilkunde
- Sensorische Integrationstherapie (bis Grundstufe)
- Gesprächsführung in der Elternberatung
- Therapie bei Modulationsstörungen
- Therapie bei visuellen Wahrnehmungs-u. Verarbeitungsstörungen
- Marburger Konzentrationstraining
- Lernunterstützung bei Rechen-oder Lese-Rechtschreibschwäche
- Koordinationstraining
- Manuelle Therapie Hand (Traktionstechnik, passive Mobilisation)
- Umgang mit Aggressionen ( in der Arbeit geistig / seelisch gehandicapten Menschen)