Birgit Fiedler-Rumpel
Praxis für KörperPsychoTraumaTherapie
Dipl.Pädagogiin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ECP

Kontakt
Birgit Fiedler-Rumpel
Lahnweg 27
34131 Kassel–Bad Wilhelmshöhe
Tel.: 0561/7392347
Birgit Fiedler-Rumpel
Praxis für KörperPsychoTraumaTherapie
Mut wahrhaftig zu sein. "ich fühle, also bin ich" - "annehen wie es ist" - "weiter atmen" - "beherzt lieben" - "integer, verbunden und frei"
Beruf / Tätigkeit
Dipl.Pädagogiin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ECPMethoden / Begleitungen / Angebote
Körperpsychotherapie (*1), Humanistische Methoden (*2), Craniosacrale Körperarbeit (*3), Somatic Integration (*4), Emotion-basierende Paartherapie (*5), Entspannte Sexualität leben (*5), Coaching, beruflich und privat (*6), Einzel-, Team- und Leitungskräfte-Supervision (*7), Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (*4), Gesprächs-, Körperpsychotherapie nach Rogers (*8)
* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Körperorientierte Psychotherapie, *2Psychotherapie, *3Craniosacrale Therapie, *4Traumatherapie, *5Paarberatung: Begleitung & Angebote, *6Coaching, *7Supervision, *8Gesprächstherapie
Angebot
Ich biete Individualtherapie, zu den vielen Lebensthemen, -krisen, Konflikten, Blockaden und Ur-Ängsten an, Psychosomatik, Angst- StressSyptome, Affektregulierung und Depression. Entwicklungs- SchockTraumen – in jedem Alter.
Aus den oben genannten Methoden ergeben sich verschiedene Settings:
Klientenzentrierte – dialogische, körper- und psychodynamische Gesprächstherapie
Kontakt-Halte-Bindungstherapie, Schoßraum-Prozessbegleitung, Atem -Körperausdrucksarbeit Craniosakrale-Stress-Balance
Körperorientierte Traumatherapie – Somatic Expiriencing
Integrative Paartherapie
Beziehungserleben und Konflikt klären, traumasensible Begleitung
Sexualität, Gender und „die Kunst zu lieben“
Trennungsbegleitung
Familie – Jetzt –
generationsübergreifender Dialog bei Konflikten/Aufmerksamkeit
Beziehungsfragen
Eltern werden (wollen) und sein
Kinder/Jugendliche und Familien,
Babys (die weinen) und Eltern
Coaching – potentialorientierte Unterstützung & den roten Faden finden
Supervison – berufliche Reflexion und sich weiterbilden
Insbesondere für Menschen in therapeutischen, heil- und pädagogischen Berufen, Gesundheit, und Bildung. Politik und Führungsposition/ Unternehmen
Gruppenangebote
Siehe Broschüre 2020
Fortlaufende Prozessgruppen – Körper-Gruppentherapie, Basic- und Advanced Zyklen
Essentielle Themenworkshops – Intensivseminare, wie die Heldenreise, Lovers Journey und Geburt, Agredo
Impulse für Paare,
Kommunikation,- beherzt kommunizieren
Herzkreis - Bewegungsmedidation
Systemische Aufstellungen – zu jedem Anliegen
Persönliches
Ich lebe und arbeite in Kassel, bin verheiratet mit 2 Kindern, und lebe in einer erweiterten Familie mit zwei erwachsenen Kindern.
Ich bin 1962 geboren, ländlich in einer Großfamilie aufgewachsen und habe eine Ausbildung als Floristin. Später machte ich im WestfallenKolleg mein Abitur und habe danach ein Studium der Dipl. Pädagogik absolviert. Neben dem Engagement in sozialen Bewegungen und dem umfassenden sozialwissenschaftlichen, psychologischen und politischem Studium - Sozial und Bildungswesen – in der Frauen-Genderforschung, Gesundheit und Beratung, habe ich seit 1990 und in Folge viele verschiedene psychotherapeutische-körperenergetische Schulen/Ansätze/Heilverfahren kennen gelernt/studiert.
Dies über das Humanisitische Menschenbild und der Freude den Dingen auf den Grund zu gehen!
Über den eigenen primärtherapeutischen Prozess bin ich seit 1987 mich ausbildend unterwegs. Erforschend wie Heilung und das Leben gelingt, was uns beeinflusst und wie EntwicklungsTraumen und andere PsychoSoma-Blockaden, Suchtverhalten, Gefühlschaos-Zustände und Beziehungsprobleme entstehen.
Seit 1990 bin ich in Ausbildung und Menschen begleitend. Seit 1994 zunächst in Dortmund, ausschließlich in einer in eigener Praxis mit Einzelnen, auch Kinder, Jugendliche und Paare. Außerdem war ich in der Körper-Gruppentherapie tätig. Seit 1998 habe ich den Heilpraktiker für Pyschotherapie, nachdem ich an einem einjährigen Heilpraktikerintensivkurs teilgenommen habe. Seit 1999 bin ich in Kassel tätig und und habe seit 2002 das ECP – European Certificate of Psychotherapy.
Körper-Atemtherapeutisch, psychodynamisch, tiefenpsychologisch, systemisch, kreativ, spirituell-transpersonal – achtsamkeitsbasiert und prozessbegleitend bin ich im Dialog mit meinen Klienten, das SpürBewusstSein fördernd. Fühlen, zulassend, bewusstseinsfördernd und selbstermächtigend um letztlich sich selbst zu Helfen - die Lösung zu sein!
Sich neu entdecken – verkörpern, einfach zu SEIN.
Bewegung und Entwicklung, das dynamische Lebendige und kontaktvolle, essentielle Gesetzmäßigkeiten und lebensphilisophische Erkenntnisse, die Natur sind inspirierend für mich!
Von der Einheit von allem ausgehend. - LIEBE, finde ich es beglückend heilsame Erfahrungen zu initiieren und begleiten zu können, Konflikte zu lösen, dem Sinnhaften und dem LebensAtem zu folgen.
Mein Motto derzeit: beherzt leben!
Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen
Stets in Supervision und in Weiterbildungen, im weiterentwickeln!
Systemische Therapie, Gestalt – wie Klientenzentrierte Gesprächsttherapie und Focusing, Transaktionaanlyse und Tiefenpsychologie, insbesondere die Humansitische, Pränantale -, die Selbstpsychologie und Spirituelle schamanische, feministische, religiöse und die buddhisitische Psychologie und Enegiearbeit, positive Psycjologie - Ressoucen wecken, inspirieren mich, Fortbildung en u.a. Trauma und Paar, Sexualtherapie. Seit auch in 2007/8 tätig in Lerntherapie/Dyskalkulie, mit Schulkindern.
Meine therapeutischen drei- und mehrjährigen Ausbildungen seit 1990 bis heute:
„Integrative Primärtherapie“, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie,
„Skan - reichianische Vegethotherapie“, Gestalt-, Atem- und Körperarbeit
Tiefenspsychologische Körpertherapie, psychodynamische Körperkontakt- Bindungs- und Haltetherapie,
Systemische Aufstellungen, ausgebildet und tätig seit 1995
Biodynamisch-Craniosakrale Therapie
Integrative Paartherapie
Somatic Expierincing R ,
Schoßraum-Prozessbegleitung R,
Derzeit weiterbildend in „Neuroaffektive Psychotherapie“ und Sexualtherapie/Sexocoreporell