Bettina Specht
Bettina Specht Heilraum Lüneburg
Wagen zu sein wer wir wirklich sind!
Beruf / Tätigkeit
HeilpraktikerinMethoden / Begleitungen / Angebote
Biodynamik (*1), verschiedene Massagetechniken (*2), Paarcoaching (*3), Meditationen (*4), Gruppenprozesse (*5), Retreats
* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Körperorientierte Psychotherapie, *2Massagen, *3Coaching, *4Meditation, *5Seminare & Gruppen
Angebot
Wagen zu sein wer wir wirklich sind
Der Fluß des Lebens bringt uns immer wieder an schwierige Stellen. Vielleicht sind Beziehungen, der Beruf, Dinge, Lebenszusammenhänge, die wir lange für selbstverständlich genommen hatten, weggebrochen.
Gerade in Krisenzeiten oder im Angesicht globaler Krisen können Erinnerungen an andere Krisen geweckt werden. Traumatisches Material aus der eigene oder der familiären Biografie werden häufig in solchen Zeiten reaktiviert.
Es tauchen Ängste, Hilflosigkeit, Gefühle von Ohnmacht oder Wut auf, oder wir leiden an psychosomatischen Problemen, schlafen zunehmend schlecht, ernähren uns ungut, sitzen mehr als es uns gut tut vor dem Computer oder Fernseher, haben Schwierigkeiten mit Partnerschaft und Beziehung.
Gerade in diesen Zeiten kann
- es hilfreich sein über diese Sorgen zu sprechen, wenn jemand wirklich aufmerksam zuhört
- es unterstützen, respektvoll berührt zu werden, um eigene Empfindungen wieder besser zu spüren
- ein sich Erinnern an unsere eigenen Ressourcen, an Liebe und Schönheit in uns, uns beleben
- das Erkennen eigener Reaktionsmuster und das Entwicklen einer neuen Art damit umzugehen, uns Mut machen
- es dem Gesamtwohl dienen, einen neuen Umgang mit seelischer Not zu erforschen
- es dem Leben dienen unsere Empfindsamkeit zuzulassen
Vielleicht sind wir dann sogar bereit die Schwierigkeiten, die uns das Leben präsentiert, als Wachstumschancen zu erkennen und zu nutzen.
Biodynamik- Einzeltherapie
Die biodynamischen Körperpsychotherapie ist eine den Körper mit einbeziehende, ganzheitliche Form der Psychotherapie. Eine Grundannahme der Körperpsychotherapie ist, dass psychischen Befindlichkeiten sich in irgendeiner Form verkörpern und sich in Körperstrukturen widerspiegeln. Wir legen die Fähigkeit unseres Körpers sich selbst zu regulieren zugrunde. Wir nennen das manchmal liebevoll „Über den Körper die Seele heilen“.
Wie wäre es, wenn wir mehr und mehr unsere Empfindsamkeit nicht mehr schützen und blockieren würden sondern damit die Welt bevölkern würden?
Herzweg - Abendgruppe für Frauen
Sich auf den Weg machen. Feine angeleitete und einfache Körperarbeit kann uns helfen, die Nähe zu unserer wahren Natur, dem Kern unseres weiblichen Wesens, zu kultivieren. Gespeist aus dem Hören auf uns selbst fühlt es sich wie eine körperbasierte Meditation an. Gleichzeitig im „Augenwinkel der Aufmerksamkeit“ ruht das Gewahrsein auf dem Herzen. Das Herz, der Sitz der Seele, kann sich so auf ungestörte Weise mitteilen.
Wie wäre eine Welt mit wachen Frauenherzen?
Herzraum- Frauengruppe am Wochenende
ist eine körperbasierte, therapeutische, spirituelle Frauengruppe an 6-8 Wochenenden im Jahr. Im vertrauten Kreis der Frauen kannst Du nach und nach tiefer entspannen, Dich weiter einlassen, neue Möglichkeiten mit Dir und dem Leben umzugehen erforschen und ausprobieren.
Die Gemeinschaft von Frauen als eine kontinuierliche Begleitung über einen längeren Zeitraum gibt Dir wirklich Zeit und Raum für grundsätzliche Wandlungsprozesse.
Das Betrachten von einer liebenden Seite unseres Wesens ist häufig ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Integration schwieriger oder auch schmerzhafter Aspekte unserer Geschichte. Wir beginnen neue Formen des Ausdrucks zu entwickeln. Dies wird unterstützt durch Gespräch, Zeiten von Stille und Meditation. Das Erleben unserer Essenz kann uns helfen die Welt und das Leben selbst in neuem Licht zu sehen.
Die meisten Gruppen sind länger als ein Jahr zusammen geblieben. Sie können auch Einstieg in eine Aus- und Weiterbildung werden.
Wie wäre es wenn die große weibliche Wunde in der Welt Heilung erfahren könnte und Dein Herz ein lebendiger Teil davon wäre?
Mediation und Selbsterforschung
Meditation kann uns helfen still zu werden, zu entspannen und einem größerem Fluß wieder Vertrauen zu schenken. Daraus entwickelt sich nicht selten ein komplexes Akzeptieren des eigenen Lebenskontextes.
Wie wäre es, uns verbunden mit einem größeren Bewusstsein zu empfinden?
Retreat
Sich für eine Weile aus der äußeren Welt zurückziehen, um mit sich selbst ins Reine zu kommen, um Inspiration und Vision zu empfangen, Klarheit für das eigene Dasein zu entwicklen, haben zu allen Zeiten MystikerInnen, Menschen des Herzens praktiziert. Ob in der Wüste im Wald oder per zoom im eigenen Zuhause kann eine individuell und gut begleitete echte, innere Einkehr "Gold wert“ sein.
Wie wäre es mit klarem Geist und wachem Herzen der Welt in diesen turbulenten Zeiten zu dienen?
Persönliches
Geboren bin ich 1961 in Heidelberg. Mein Leben folgt einem "inneren Weg" solange ich mich erinnern kann. Schon als Kind habe ich "große Fragen" gestellt und über das Übliche hinaus gehende Wahrnehmungen gehabt. Die Nähe zur Natur zog mich in eine landwirtschaftliche Lehre, die ich abbrach, als ich töten sollte. Danach versuchte ich es mit dem Studium. Doch Biologie, als Lehre des Lebens, war es auch nicht, als ich als ich eine Ratte präparieren sollte... In der Pädagogik traf ich meine erste Tanztherapeutin. Das fühlte sich stimmig an! Ich begann eine Einzeltherapie mit viel Massagen und besuchteTherapiegruppen. Weil uns eine notwendige Veränderung im Umgang mit der Erde so beschäftigte, eröffneten wir als Freundinnen einen der ersten bioläden im Ruhrgebiet. Parallel begann ich die Biodynamik-Ausbildung,Yogalehrerinnen-Ausbildung, begleitete Menschen beim Sterben, und das Leben nahm seinen Lauf. Die erste Wüstenreise 1996 eröffnete ungeahnte Dimensionen. Die Begeleitung von Menschen in der Einzeltherapie, 21 Jahre als Yogalehrerin, in meinen eigenen Gruppen zur Selbsterfahrung und seit 2001 in Retreats in der Wüste füllt mich seitdem aus. "Der Liebe wegen" habe ich langsam meinen Standort in die Lüneburger Heide verlagert und 2021 eine Praxisgemeinschaft in Lüneburg eröffnet.
Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen
Heilpraktikerin
Inhaberin des ECP (Europäischen Zertifikat für Psychotherapie), EABP( European Association of Bodypsychotherapy), DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie)
Biodynaische Körperpsychotherapie
- 7Jahre Ausbildung, 5 Jahre Assitenz , 2 Jahre Leitung von Gruppen für ESBPE, kontinuierliche Weiterbildung und Supervision
Herzraum - Entwicklung meiner eigenen Gruppen
- 3-5jährige Gruppen mit 6-8 WE/pro Jahr
Retreat -Guide
- seit 1996 verschieden Ausbildungen im Sufi-Orden
- seit 2001 Schülerin in einer kontinuierlichen Ridhwan-Gruppe/Diamond Approach
zahlreiche Weiterbildungen
- Atemtherapie, Esalen-Massage, Essential Movement, Essentielles Theater, 5Rhythmen, Raphaelite Work, Sterbe- und Trauerbegleitung, Trauma, Yoga...

Bettina Specht
Auf der Altstadt 12
21335 Lüneburg–Altstadt
Mobil: 0172-7999862