Orthomolekulare Therapie

10 Anbieter*innen gefunden

◄ vorherige zeigen

Was ist/sind Orthomolekulare Therapie?

Die orthomolekulare Medizin geht davon aus, dass die meisten Menschen über ihre tägliche Nahrung nicht ausreichend mit lebenswichtigen Substanzen versorgt werden, Tatsächlich nimmt der Nährwert von Nahrungsmitteln aus konventionellem Anbau stetig ab. Nach einer labortechnischen Nährstoffanalyse kommen hochdosierte Mineralien, Vitamine und Spurenelemente zum Einsatz, die vorhandene Mangelzustände beheben und insgesamt die Regulationsfähigkeit des Organismus erhöhen.

Siehe auch:
Micronährstoffdiagnostik
Mikrobiologische Therapie
Vitamintherapie
Mehr Info über Orthomolekulare Therapie

Immer dann, wenn der Organismus besonderen Belastungen ausgesetzt ist, also in der Rekonvaleszenz, bei hohem Stress, während der Schwangerschaft etc.

Nahrungsergänzung sollte nie über einen längeren Zeitraum in Eigenregie ausgeführt werden. Viele Nährstoffwirkungen sind nur unzureichend bekannt, langfristige Nebenwirkungen teilweise noch unerforscht. Die Idee, dass Vitamine niemals schaden können, ist ein Irrglaube und verdienen tut daran in erster Linie der Präparate-Hersteller.

Orthomolekulare Therapie gehört unbedingt in Fachhände und wird von Ernährungs- und GesundheitsberaterInnen, naturheilkundlichen Ärzt*nnen und Heilpraktiker*nnen ausgeübt. Da Laboruntersuchungen nötig sein können, sind die Preise unterschiedlich hoch – fragen Sie deshalb konkret nach.    

Heilpraktikerin  Maria Lepsi-Fugmann in Bingen
Heilpraktiker  Ingo Grasnick in Georgsmarienhütte
Philip J. Thomaschowski
Heilpraktikerin  Monika Bödeker in Bückeburg
Heilpraktikerin  Dana Hafenberg in Werder (Havel)
Heilpraktikerin und CMD Therapeutin  Janine-Madeleine Berner in Peine
Heilpraktikerin und CMD Therapeutin  Janine- Madeleine Berner in Peine
Heilpraktikerin  Carolina Carbuccia-Hinderer in Heidelberg
Heilpraktikerin  Tarina Simone Sänger in Kassel
Heilpraktikerin  Ute Kitta in Zierenberg

Lade weitere Anbieter*innen

Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.