Was ist/sind MBSR Mindfulness Based Stress Reduction?
MBSR steht für „Mindfulness Based Stress Reduction“ und bedeutet übersetzt so viel wie „Stressreduktion durch Achtsamkeit“. Das MBSR-Programm wurde Ende der 1970er Jahre von Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli im Rahmen der klinischen Schmerztherapie entwickelt. MBSR verbindet Methoden und Konzepte aus Meditations- und Körperübungen (v. a. Vipassana, Zen, Yoga) mit Erkenntnissen der modernen ‚westlichen‘ Psychologie, Neurologie und Stressforschung.
Begründer: John Kabat-Zin u. a.
Siehe auch:MBST - Rückfallprophylaxe bei Depressionen
Die Basis des MBSR-Programms bilden 8-Wochen-Interventionskurse in welchen die Teilnehmer/innen durch verschiedene Formen von Achtsamkeitsübungen (Achtsamkeit in der Ruhe, in Bewegung, beim Essen, in der Kommunikation usw.) lernen, das eigene Stresserleben zu reduzieren und zu transformieren. Der Fokus liegt auf der Selbsterfahrung, die gemeinsam in der Gruppe geteilt und durch Kursleiter/innen begleitet wird. Achtsamkeit wird im MBSR als das gezielte Ausrichten der Aufmerksamkeit auf die Gegenwart, begleitet von Akzeptanz, verstanden. Nach einer Kurs-Teilnahme sollen die Betroffenen in der Lage sein, Achtsamkeit selbstständig im Alltag zu praktizieren.
Über die 8-Wochen-Interventions-Kurse hinaus wird MBSR in Vertiefungskursen angeboten.
MBSR wird sowohl in der klinischen Präventation, in therapeutischen Kontexten sowie auch im Unternehmenssetting und Coaching eingesetzt. Es gibt mittlerweile viele wissenschaftliche Studien, die sich mit der positiven Wirksamkeit von MBSR-Programmen beschäftigen. In Deutschland erstatten viele Gesundheitskassen einen Teilbeitrag für die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochen-Kurs.
Autor:
Alan Schink
Achtsamkeitstrainer und Sozialwissenschaftler
systemische Beraterin in Essen
Heilpraktikerin in Paderborn
Trainerin in Hamburg
"Verändern ist ein Tunwort. Was es braucht ist einen ersten Schritt."
Achtsame Kommunikation, Stressbewältigung, MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Achtsamkeitstraining, Qi Gong und Nei Yang GongHeilpraktikerin, Psychotherapeutin, Lehrerin für MBSR, MBCT, PMR und GfK in Düsseldorf
"Gelassenheit - Entspannung - Klarheit"
MBST - Rückfallprophylaxe bei Depressionen, Psychotherapie, Psychologische Beratung, GFK oder Gewaltfreie Kommunikation, MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Burnout-Prophylaxe, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl, Psychosomatik, Progressive Muskelentspannung, EntspannungstherapienLade weitere Anbieter*innen