Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie: Der Name geht zurück auf das griechische Wort für Bewegung. In der Medizin steht "Kinesiologie" für Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln. "Angewandte Kinesiologie" (AK) meint hier eine noch recht junge Methodik, die sich die körpereigene Feedbackschleife zunutze macht. Dieses Rückmeldesystem ist sehr einfach und präzise. Dessen Entdeckung geht zurück auf Erfahrungen und Untersuchungen des amerikanischen Chiropraktikers Dr. George Goodheart.
Er beobachtete, dass sich physische und psychische Vorgänge im Menschen auch im Funktions-zustand seiner Muskeln spiegeln. Daraufhin entwickelte er 1964 ein einfaches Testverfahren, das diese Muskelnfunktion ohne Zuhilfenahme von Apparaten erfasst: den Muskeltest.
Brain Gym®
Coaching mit Psych-K
Entwicklungskinesiologie
Health Kinesiology
Holistische Kinesiologie
Integrative Kinesiologie
Kinesiologie (TFH, Brain Gym, 3in1 ...)
kinesiologische Regulationsdiagnositk
Kinesiologische Tests
Kinesiologische Traumalösung
Musik-Kinesiologie
Neuroenergetische Kinesiologie
Praktisch angewandte Kinesiologie
PSYCH-K®
Psycho-Kinesiologie
Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt
psychologische & pädagogische Kinesiologie
Psychologische Kinesiologie
Psychosomatische Kinesiologie
Schamanische Psycho-Kinesiologie
System-Kinesiologische Einzelaufstellung
System.-Kinesiolog. (Familien-) Aufstellungen
Three-in-one-concept
Touch For Health
Transformations-Kinesiologie
Verhaltenskinesiologie
Der Muskeltest
Dabei wird die getestete Person aufgefordert, den zum Testen benutzten Körperteil (meist ein Arm oder ein Bein) gegen den Druck der testenden Person an seinem Platz zu halten.
Die Testergebnisse ("verriegelt" oder "entriegelt") lassen Rückschlüsse zu auf eventuelle Energie-blockaden bzw. auf Einflüsse, denen die getestete Person gerade ausgesetzt ist.
Die AK macht sich u.a. auch das Energiemodell der chinesischen Akupunktur zunutze. Dieses beruht auf den Beziehungen zwischen den Energiebahnen im Körper (Meridianen) und bestimmten Organen.
Goodheart erkannte, dass Meridiane und Organe darüber hinaus auch mit jeweils ganz bestimmten Muskeln in Verbindung stehen. Letztlich geht es in der AK darum, energetische Ungleichgewichte oder Störungen zu identifizieren und auszugleichen - zu balancieren.
Die AK geht von der Annahme aus, dass der menschliche Organismus selbst am besten "weiß", was ihm gut tut, was ihm hilft, was ihm fehlt oder ihn stört.
Über das Feedbacksystem des Muskeltestens gelingt es der AK, den Körper auf einfache Art direkt zu befragen. Solche Fragen können etwa sein: "Soll ein bestimmter Akupunktur- oder Reflexpunkt ausgeglichen werden? Ist ein bestimmtes Heilkraut, eine Blütenessenz, ein homöopathisches Mittel hilfreich für den Betroffenen? Ist ein bestimmtes Nahrungsmittel, eine (vorgestellte) soziale Situation für ihn ungünstig oder Stress besetzt?
Die AK betrachtet den Menschen ganzheitlich im Hinblick auf alle Aspekte seines Wesens, also strukturelle, biochemische und psychische (emotionale, mentale) Komponenten der Gesundheit.
AK steht nicht unter dem Einfluss einer bestimmten Philosophie; sie ist offen für alle Quellen, aus denen dem Menschen Hilfe für sein Wohlergehen wachsen kann.
Der Hauptvorzug der AK liegt darin, dass sie dem Körper erlaubt, unmittelbar mitzuteilen, was zur Behebung eines bestimmten Problems oder zur Erreichung eines bestimmten Ziels getan werden kann. So wird sichergestellt, dass nur jeweils die angemessenen, vom Körper geforderten und akzeptierten Maßnahmen ergriffen werden. Er gibt vor, was, wann, wo und in welcher Reihenfolge getan werden soll. Dieses Vorgehen verhilft dem Betroffenen zu größerer Autonomie und erhöhter Selbstorganisation.
Zwar hat die AK ihren Ursprung in der Chiropraktik, doch ist ihre Anwendung keineswegs auf die Gesundheitspflege beschränkt. Sie hat mehr den Charakter einer neuen Kommunikationsform als den einer Heilmethode. Das Spektrum ihrer Anwendungsmöglichkeiten ist nahezu grenzenlos.
Heute bedienen sich unter anderem schon Architekten und Künstler, Manager und Hausfrauen der kinesiologischen Techniken.
Die Heilkunde bildet lediglich einen von vielen - wenn auch einen besonders geeigneten und bewährten Anwendungsbereich. Mit Hilfe des Muskeltestens lassen sich "maßgeschneiderte" Therapiewege entwickeln und kürzere Behandlungszeiten erreichen.
Zahnmedizin bietet der AK die Möglichkeit, die Materialverträglichkeit zu testen und die Kaumuskeln zu balancieren. Masseure, Krankengymnasten und Chiropraktiker können sich die zahlreichen Muskelaktivierungstechniken zunutze machen.
In der Pädagogik findet die Edu-Kinestetik eine bedeutende Richtung der Kinesiologie, seit Langem starke Resonanz. Viele Lehrer setzen die Brain Gym® Bewegungsübungen bereits mit großem Erfolg zur Verbesserung des Lernvermögens ihrer Schüler ein.
In der Psychotherapie kann der Muskeltest helfen, die Ursprünge psychischer Probleme zu identifizieren, auch wenn sie schon sehr weit zurückliegen. Anwender berichten über gute Erfolge beim Überwinden von Ängsten, Prüfungsversagen u.ä.
Kinesiologie hilft nicht nur bei Problemen, sondern auch beim persönlichen Wachstum, beim Erschließen unseres gesamten menschlichen Potentials, beim Vervollkommnen vorhandener Fähigkeiten. Zahlreiche Musiker, Sportler, Studenten und Führungskräfte haben mit kinesiologischen Techniken ihre vermeintlichen "Grenzen" überschritten.
Wachstum ist ein der Kinesiologie innewohnendes Grundprinzip. Ebenso wie sie den einzelnen Organismus zu Selbsthilfe, Selbstheilung und Wachstum befähigt, so wächst die "Methodik" selbst in immer neue Anwendungsgebiete hinein, und so wächst auch die Zahl der Menschen (Laien und "Profis"), die sich von der Kinesiologie inspirieren lassen und damit neue Erfahrungen sammeln.
Um den Aufbau eines Netzwerks für Kontakte und Erfahrungsaustausch unter den Kinesiologieanwendern zu fördern, trat im Oktober 1997 mit einem Gründungskongreß der Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e.V. an die Öffentlichkeit.
Er sieht seine Aufgaben u. a. darin, die ethischen Prinzipien zu wahren, die sich in der kinesiologischen Praxis herausgebildet haben.
Autor:
Alfred Schatz
Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie
Susanne Moltrecht Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie und Kinesiologie
Heilpraktikerin in Hamburg
Jessica Liebe CURE AND CUT
Heilpraktikerin, freie Künstlerin als Friseurmeisterin, Dipl. Maskenbildnerin in Mannheim
"Schenke Dir die mächtigste Liebe, Deine Eigene"
Integrative Kinesiologie, Bioresonanz-Therapie, Radionik, Familienaufstellungen, Psychologische Beratung, Spirituelle Psychotherapie, Lösen von Energieblockaden, Spirituelle Psychologie, Psychosomatische Medizin, Coaching für Hochsensible
Martina Schmidt Coaching & Healing - Praxis für Coaching, Schmerzbehandlung und Traumalösung, Psychoonkologische Begleitung
Heilpraktikerin, Zertifizierte Emotions- und Bodycode-Therapeutin in Konstanz
"Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit ist vielleicht leichter als Sie bisher gedacht haben ..."
Mental- und Intuitionscoaching, Schmerzbehandlung/-management, Kinesiologische Traumalösung, Psychoonkologische Begleitung, Emotions-Code, Intuitive Wachtrance-Therapie
Manu Bruns Berkano
Heilpraktikerin und Dipl. Sozialpädagogin in Espelkamp
""Jeder Mensch ist Teil der Schöpfung und als solcher seiner Anlage und seinem inneren Wesen nach vollkommen, er ist intelligent und gut. Alle Abweich…"
Psychologische Beratung in Krisen, Systemische Familientherapie, Genogrammarbeit, Mentalfeldtherapie nach Dr. Klinghardt, Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt, Familienbrett / Systembrett, Familien- und Systemaufstellungen, Innere-Kind-Arbeit, Rückholung von Seelenanteilen, Schamanische Rituale
Jo Maranius Stienen Praxis für Ganzheitliche Psychotherapie
Heilpraktiker (Psychotherapie) / Ki./Jgdl.-Psychotherapeut in Aachen
"Die Wurzel(n) der Erkrankung/Störung erkennen und Negativenergien auflösen. Therapieprozess so schnell wie möglich und gründlich wie nötig"
Familien- und Systemaufstellungen, Psychotherapie und Traumabehandlung, EMDR Traumatherapie, Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt, Mikronährstofftherapie, Systemische Familientherapie, Paartherapie, Extraktionen, Aura- und Chakrenarbeit
Renate Antoni ZeitRaum zur LebensbetrAchtung
Heilpraktikerin für Psychotherapie in Haltern am See
"Die Lösung ist schon in uns angelegt. Der Weg dorthin ist wie eine Schatzsuche, bei der man sich selbst begegnet und er entsteht beim Gehen."
Psycho-Kinesiologie, Aufstellungen, Spirituelle Psychotherapie, Innere-Kind-Arbeit, Voice Dialogue, Lösen karmischer Muster
Michaela Reckmeyer Kinesiologie & Stressmanagement
Kinesiologische Beratung und Stressmanagement Coaching in Oerlinghausen
""Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!""
Kinesiologie (TFH, Brain Gym, 3in1 ...), Stressmanagement, Akupressur/Klopftechniken/Kinesiologie, Praktisch angewandte Kinesiologie, Humor & Lebensfreude, Kinesiologische (Lern-)Beratung, Kinesiologische Traumalösung, Beratung bei Schlafstörungen, Kopfschmerz- und Mirgränetherapie, Burnout-Beratung
Stefanie Pubanz Naturheilpraxis Handeloh
Heilpraktikerin, Kinesiologin, Homöopathin, Transaktionsanalytikerin in Handeloh
Monika Weber-Lambert Heilpraxis
Heilpraktikerin in Sinzig
"Das MoWeLa-Konzept: Mobilisieren - Wertschätzen - Lachen"
Kinesiologie (TFH, Brain Gym, 3in1 ...), PEP Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, Spagyrik, Ressourcenstärkende Psychotherapie, Sanfte manuelle Therapieformen für Erwachsene, Kinesiologische (Lern-)Beratung, Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss, Beratung, Coaching, Lebensbegleitung, Psychosomatik, Akupunktur/Ohrakupunktur
Ricarda Kraft Wege der Transformation
Dipl. Kunsttherapeutin, Somatic Experiencing Practitioner, Kinesiologin in Poppenhausen
"Mut zur Wandlung"
Kinesiologie (TFH, Brain Gym, 3in1 ...)
Elisabeth Kohsiek sensitives Coaching & Kinesiologie
Coach, kinesiologische Beraterin in Detmold
"erMUTigt ** ICH-stark ** SELBSTbestimmt"
Fachberatung Hochsensibilität, Three-in-one-concept, Lösungsorientierte Gesprächsführung, Akupressur/Klopftechniken/Kinesiologie, Transformations-Kinesiologie, psychologische & pädagogische Kinesiologie, Trauma Buster Technique (TBT)
Agnes Clobes Naturheilpraxis
Heilpraktikerin in Fulda
Jürgen Reichold Naturheilpraxis Reichold
Heilpraktiker in Darmstadt
Ivonne Böhm Glück im Grünen
Garten- und Naturtherapeutin, Ergotherapeutin, Gartenpädagogin in Halle (Saale)
Petra Just Naturheilpraxis
Heilpraktikerin in Herford
Stefan Köhler Kinesiologie am Möhnesee
Kinesiologe (BK-DGAK) | Entspannungs- und Vitalitätstrainer in Möhnesee
""Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn du weit kommen willst, gehe mit anderen." Afrikanisches Sprichwort"
Health Kinesiology, Transformations-Kinesiologie, Brain Gym®, Touch For Health, R.E.S.E.T Kiefermuskelentspannung, QEF© - Quantenheilung, Access Consciousness® und Access Bars®, Stress/Burnout Prävention, Stressreduktion | Stressbewältigung
Alexandra Thoese Mentoring für Hochsensible - Alexandra Thoese
Mentoring für Hochsensible in Bremen
"Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. Niccolò Machiavelli"
Wingwave®, Reiki nach Mikao Usui, Kinesiologie (TFH, Brain Gym, 3in1 ...), Arbeit mit Gefühlen, Berührung von Körper & Seele, Imaginative Verfahren, The Work of Byron Katie™Akademie für Kinesiologie und Musik
Marsberg
"Musizieren mit Energie und Kreativität"
Musik-Kinesiologie, Brain Gym®, Kinesiologie für Musiker und Sänger, Seminare / Workshops / Ausbildung, Kinesiologische Musik-Pädagogik / Coaching
Janna Gärtner Heilpraxis
Heilpraktikerin in Hamburg
"Sie suchen Gesundheit? Glückseligkeit? Wohlbefinden? Ich möchte Sie gerne darin unterstützen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, damit S…"
Psycho-Kinesiologie, Augenakupunktur nach Dr. J. Boel, Akupunktur/Ohrakupunktur, Lichtenergiebehandlung, Jin Shin Jyutsu®, R.E.S.E.T. Kieferbalance, EFT - Emotional Freedom Techniques, Wirbelsäulentherapie nach Dorn-BreussLade weitere Anbieter*innen