Studie zu einer Krebs-Begleitbehandlung

Homöopathie als Zusatztherapie

Studie zu einer Krebs-Begleitbehandlung

von Conny Dollbaum-Paulsen
(letzte Überarbeitung: 15. Juni 2021)

Eine österreichische Forschergruppe untersuchte in einer Gruppe mit 150 Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs (nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom, Stadium IV), inwieweit eine homöopathische Begleitbehandlung nicht nur die Lebensqualität verbessern könnte, sondern vielleicht sogar Einfluss auf die Überlebenszeit haben könnte.

Das Ergebnis ist erstaunlich: Die Studienteilnehmer unter Homöopathie hatten eine im Durchschnitt deutlich längere Überlebenszeit als unter Placebo (435 vs. 257 Tage). Da beide Gruppen mit den gleichen Maßnahmen behandelt wurden und eine identische Erwartungshaltungen zugrunde lag, scheint die Wirkung mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit der homöopathischen Mittelgabe zugeordnet werden.

Die Arbeit wurde in einer angesehenen medizinischen Fachzeitschrift (The Oncologist) veröffentlicht, was für die Seriosität und die Relevanz der Studie spricht.

Mehr Infos und Link zur Originalstudie unter:
https://www.carstens-stiftung.de/homoeopathie-als-zusatztherapie-bei-krebs.html

Mehr zu homöopathischer Grundlagenforschung unter:
https://www.heilnetz.de/news/muss-mensch-an-homoeopathie-glauben.html

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Wissenswert":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Fallbericht Fatigue-Syndrom

Definition Geistige bzw. psychische Gesundheit = Mental Health

Afrikanische Philosophie der Menschlichkeit


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Homöopathie

Dickere Haut für Dünnhäutige

Feinstoffliche Hilfe bei Reizüberflutung

NATÜRLICH WIRKEN

Das Projekt der Fakom e.V.

Studien gefällig?

Fakten zu Homöopathie

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.