Ganzheitliches Magazin · Wissenswert
Methoden, Forschung, Ganzheitlich Interessantes
Studie: Effektives Lernen mit Düften
Düfte verbessern Lernergebnisse
von Martina Seifert, Texterin, Lektorin, Yogalehrerin
Filme zum Thema "Wasser"
Wasser - Filmtipps für regenarme Tage
von Martina Seifert, Texterin, Lektorin, Yogalehrerin
Ältere Beiträge
Das Tomatis®-Hörtraining
: Das Hören - Hören spielt in jedem Lebensalter eine wichtige Rolle – für den Spracherwerb von Mutter- und Fremdsprachen, die Stimme, Gleichgewicht und Motorik, für Konzentration und nicht zuletzt für die Kommunikation. Wer nicht gut hört, kann viele Defizite und Beschwerden haben.Die Lichtsprache der Curanderos
: Die Lichtsprache der Curanderos - das liest sich fremd, geheimnisvoll, ein bisschen mysteriös, oder? Die allerwenigsten werden mit diesem augeklügelten Modell, das auf die Inkas und Azteken zuückzugehen scheint, etwas anzufangen wissen.Visite NDR: Die Natur-Docs
: Die Natur-Docs zeigen, was möglich ist in der Naturheilkunde – vier Ärzte aus dem ganzheitlich ausgerichteten Immanuel-Krankenhaus in Berlin behandeln und begleiten erfolgreich mit Naturheilkunde, Stressbewältigung, Yoga und Co - und forschen dazu in Kooperation mit der Charité in Berlin.Was ist Mental Health?
: Ab sofort steht in der EU-Kommission im Zusammenhang mit der Europäischen Gesundheitsunion der Begriff „Mental Health in all policies“ im Mittelpunkt. Dieser Begriff bezieht sich auf die 17 Nachhaltigkeitsziele und soll speziell für die Opfer der Covid-Pandemie Behandlungsansätze schaffen.Ubuntu - Ich bin, weil wir sind
: „Ich denke, also bin ich.“ Dieser schicksalhafte Satz des Philosophen Rene Descartes legte den Grundstein für das Konzept des westlichen Selbstbildes. Demgegenüber ist die afrikanische Philosophie Ubuntu von der Auffassung eines Selbst geprägt, das sich ausschließlich in Beziehung zu anderen und der Natur erfährt.Dickere Haut für Dünnhäutige
: Hochsensible Menschen sind aufgrund ihrer sehr besonderen Wesensmerkmale und Konstitution dünnhäutige und damit einhergehend auch schneller verletzliche Menschen, die sich oft nicht leicht gegen ihre Umwelt abgrenzen können. Sie haben häufig das Gefühl, den Außenreizen schutzlos ausgeliefert zu sein,- als sei das schützende Aurafeld um sie herum nicht stark genug.Die Kraft der Vogelbeobachtung
: Schaust Du manchmal Vögeln zu? Wie sie fliegen, ihr Gefieder putzen? Fütterst Du vielleicht ganzjährig und kannst zuschauen, wie sie in Gruppen zu immer denselben Zeiten hungrig einfallen? Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch, Du tust Dir und Deiner Gesundheit nachhaltig gut damit. Wenn Nein: Es ist nie zu spät, damit anzufangen.Kleiner Spaziergang - große Wirkung
: Bewegung tut gut. Das ist nicht neu. Dabei muss es nicht mal schweißtreibender Sport sein, wie eine neue Metastudie zeigt. Bereits kurze Spaziergänge können das Risiko senken, ernsthaft zu erkranken und die Lebenserwartung erhöhen.Salbei - Arzneipflanze 2023
: Salbei findet vielfältig Anwendung in der Medizin und Küche. Die Pflanze ist nicht nur ein wahrer Segen bei Erkältungskrankheiten, sondern eignet sich auch für Speisen. Ganz aktuell ist der Echte Salbei zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gekürt worden. Diese Wahl möchte die Bedeutung der Pflanze insbesondere für die Medizin hervorheben.Solar-Strom vom Balkon
: Photovoltaik-Fachfirmen können sich zurzeit nicht vor Aufträgen retten. Balkonkraftwerke, die relativ günstig zu kaufen sind und selbst moniert werden können, sind da eine gute Alternative. Vereine wie Balkon.Solar und SoliSolar unterstützen Interessierte mit kostenlosen Online-Seminaren zum Selbstaufbau von Solarpanels.Grüne Wälder - starke Psyche
: Eine dänische Studie weist nach, dass Grünflächen die Gesundheit von Kindern positiv beeinflussen. Dänische Forscher haben eine Studie veröffentlicht, die belegt, dass es einen Zusammenhang zwischen Grünflächen und der psychischen Gesundheit der dänischen Bevölkerung gibt. Die Ergebnisse der Studie basieren auf 30 Jahren Forschung.Dein inneres Gleichgewicht
: Wusstest Du, dass Du egal ob Du ein Mann oder eine Frau bist, eine männliche und weibliche Seite hast? Deine linke Körperhälfte entspricht Deiner weiblichen Seite und die rechte Körperhälfte der männlichen Seite.Starkes Immunsystem durch Bakterien
: Bakterien und Viren sind hilfreich und unverzichtbar für unser Immunsystem. Das liest sich etwas fremd, beinahe versponnen oder gar verschwörerisch. Dr. Katharima Zschocke ist Ärztin, freie Fachdozentin und Expertin für Bakterienheilkunde und weit davon entfernt, Dinge zu behaupten die sich nicht nachvollziehen oder gar wissenschaftlich beweisen ließen.Rezept für Bewegung
: "Sie sollten mehr Sport treiben…!“ So einen fürchterlich belehrenden Satz, der blöderweise meistens auch noch richtig ist, hört niemand gern. Wir wissen doch selbst ganz genau, ob wir uns genug bewegen oder nicht.Knospen und ihre Heilkraft
: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“. Wenn wir in diesen Tagen die Natur genauer beobachten, sehen wir, wie unter der scheinbaren Winterstarre das Leben pulsiert. Viele Sträucher und Bäume segnen die Tierwelt mit kostbaren Knospen - und nicht nur die.Wie wir das Klima essen
: Gerade haben wir die 8-Milliarden-Grenze überschritten und das Bevölkerungswachstum geht weiter. Das stellt die weltweite Ernährung vor große Herausforderungen, denn unsere bisherige Lebensmittelproduktion taugt nicht als Modell für die ganze Welt.Wie steht’s mit Deiner Lebensethik?
: Patentrezepte, egal welcher Art, gibt es nicht. Das gilt auch für die Aussage: "Meditation ist gesund und entspannt." Kann sein – kann auch nicht sein, und das hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.Podcast zu TCM
: TCM – Traditionelle Chinesische Medizin ist Erfahrungsmedizin pur, was nichts anderes bedeutet, als dass die naturwissenschaftlich geprägte Schulmedizin sich mit den Lehren und Anwendungen der TCM immer noch sehr schwertut. Weil fundierte Erfahrungen schlecht zu standardisierten Versuchsanordnungen aus dem Labor passen...Krankheit und Menschlichkeit
: Der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit, das sagt sich leicht, aber was bedeutet es in der Praxis? In den folgenden Zeilen möchte ich anregen, etwas genauer darüber nachzudenken, was der Anspruch zur Menschlichkeit in der Praxis bedeuten kann.Erfahrungsbericht Hypnose
: Hypnose ist eine moderne Methode um den Menschen zu unterstützen seine Ressourcen und persönlichen Stärken in allen Lebensbereichen zu erkennen, damit diese im Alltag gezielt eingesetzt werden können. Dieser Prozess geschieht in einem tiefen Entspannungszustand, in welchem das Unterbewusstsein angesprochen wird. Hypnose aktiviert innere Kräfte, mit denen angestrebten Ziele erreicht werden können.Studie: Mit Yoga Blutzucker senken
: Körper und Geist reagieren auf Belastungen wie Stress oder Angst. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich Praktiken wie Yoga und Meditation, die Körper und Geist verbinden, zunehmender Beliebtheit. Sie fördern nicht nur unseren allgemeinen Gesundheitszustand, sondern können auch Beschwerden lindern, die mit Erkrankungen wie Diabetes-Typ-2 einhergehen, so zeigt es eine aktuelle Studie der Keck School of Medicine of the University of Southern California.Angst vor Demenz
: Viele Menschen haben Angst vor dem geistigen Verfall, sei es durch Morbus Alzheimer oder „normale“ Demenz. Je älter wir werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, im Alter dement zu werden. Daher steigen die Erkrankungszahlen seit Jahren. Logisch: Wer mit 65 am Herzinfarkt stirbt, wird mit 85 nicht dement. Daher führt die steigende Lebenserwartung auch zu mehr Demenzerkrankungen.Heilsamer Vogelgesang
: Wer regelmäßig das Glück hat, Rotkehlchen, Amsel oder Zaunkönig zu lauschen, tut etwas damit etwas für die mentale und psychische Gesundheit.Kaffee gegen Corona?
: Kaffee wurde ja viele Jahre verteufelt. Er sollte den Blutdruck erhöhen, den Körper übersäuern, die Nieren belasten – und vieles mehr. Aber als man genauer hinschaute, entpuppten sich die meisten Vorwürfe als unzutreffend.Weil Kunst gesund macht
: In Brüssel gibt es seit September Museumsbesuche auf Rezept. Durch das Engagement der Brüsseler Kulturschöffin Delphine Houba ist eine Partnerschaft zwischen der Stadt Brüssel und dem Brugmann-Krankenhaus entstanden, wodurch Museumsbesuche auf Rezept möglich geworden sind.Was ist People Pleasing?
: Für Nichtbetroffene wirkt ‚People Pleasing‘ als Verhalten auf den ersten Blick sehr angenehm. Denn generell dient dieses Verhalten dazu, anderen Menschen zu gefallen bzw. keinerlei Missbilligung von ihnen zu erhalten.Yoga und die Wirkung auf das Gehirn
: Zahlreiche Forschungen in den letzten Jahren haben ergeben, dass sich die Funktionsfähigkeit unseres Gehirns durch die Praxis des Yoga grundsätzlich verbessern kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of Illinois, die insgesamt 11 Forschungsarbeiten zur Yoga Praxis auswertete.Blase und Beckenboden stark machen
: Clio 89 greift ein Thema auf, das nicht nur viele betrifft, sondern auch nach wie vor mit einem Tabu belegt ist, insbesondere die Harninkontinenz. Viele Frauen haben im Lauf ihres Lebens Probleme mit Blase und Beckenboden, diese können ganz unterschiedlicher Art sein. Blaseninfektionen, häufig wiederkehrend, ein weicher Beckenboden, der sich im Lauf des Älterwerdens zunehmend bemerkbar macht in Form einer Blasen- oder Gebärmuttersenkung, Inkontinenz etc. Psychische Belastungen und (chronischer) Stress sind weitere Faktoren, die für Frauen zu Beschwerden in diesem Bereich führen können.Blutdrucksenkende Kräuter: Kamille, Lavendel & Fenchelsamen
: Dass Lavendel, Kamille und Fenchelsamen nicht nur herrlich duften, sondern auch sehr entspannende, ja sogar blutdrucksenkende Wirkung haben können, dürfte vielen aus eigener Erfahrung bekannt sein. Doch erst jetzt haben US-Wissenschaftler den genauen Wirkmechanismus der drei Kräuter entdecken können, der eine Quelle für die Entwicklung neuer Medikamente gegen Bluthochdruck sein könnte.Glücklichsein um jeden Preis
: Glück ist in den westlichen Industrieländern die Karotte vor der Nase, an der kein Mensch vorbeikommt.Yin Yoga - ruhiges, passives Yoga
: Als ich vor Jahren das erste Mal an einer Yin Yoga-Stunde teilnahm, verliebte ich mich sofort in diesen sehr meditativen Yoga-Stil.Craniosacrale Therapie kennenlernen
: Craniosacrale Therapie mal eben so zu erklären, am besten in zwei Sätzen – geht leider nicht. Wie viele komplementäre Behandlungsformen sind die Hintergründe komplex, auch dann, wenn die Behandlung selbst sehr einfach erscheint.Von Bakterien & Mikroorganismen
: Fernsehen bildet – jedenfalls dann, wenn die Themen relevant, gut recherchiert und spannend aufbereitet sind. Das Schweizer Gesundheitsfernsehen QS 24 hat dem Thema Bakterien & Effektive Mikroorganismen eine ganze Reihe von Videos mit Dr. Anne Katharina Zschocke, der Expertin auf dem Gebiet schlechthin, gewidmet.Vojta-Therapie
: Die Vojta-Therapie ist eine dynamische, neuromuskuläre Methode zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems und des Bewegungsapparates. Die Technik beruht auf der Entwicklungskinesiologie und den Prinzipien der sogenannten Reflexlokomotion.Lupinen - heimischer Eiweißlieferant
: Weiße, Gelbe, Blaue. Lupinen blühen in vielen Farben und beschenken uns nicht nur mit äußerer Schönheit. Mit ihrem hohen Gehalt an hochwertigem Eiweiß gelten sie auch als heimische Alternative zu Soja.Homöopathie-Forschung
: Der Ruf nach Evidenz basierter Medizin ist unter Nicht-Alternativmediziner*innen laut – Methoden und Mittel, die ohne wissenschaftlichen Nachweis sind (Säule 1 der EBM), sollen zukünftig keine Chance haben, von Krankenkassen bezahlt und ärztlich ausgeübt zu werden.Binaurale Beats Therapie
: Musik dirigiert nicht nur unsere Gefühlswelt, sie kann auch Angst und Stress lindern. Eine besondere Bedeutung hinsichtlich des therapeutischen Effekts von Musik kommt in jüngster Zeit den sogenannten binauralen Klängen zu.Was ist eigentlich Rebalancing?
: Re-Balancing - frei übersetzt mit "Zurück zur Balance" ist eine eher unbekannte aber enorm tiefgreifende und ganzheitlich wirksame Körperarbeit.Morbus Parkinson
: Die Diagnose Parkinson ist in jedem Leben eine Zäsur – auch für Manfred J. Poggel war das nicht anders – und doch ist seine Geschichte einzigartig, weil er als medizinischer Laie jenseits der Schulmedizin tatsächlich Heilung fand.Blutreinigung nach Hildegard v. Bingen
: Die Heilige Hildegard von Bingen (1098-1179) zählt zu den bekanntesten und beeindruckensten Frauen des Mittelalters. Bereits in dieser Zeit hat sie sich als Nonne und Äbtissin des Klosters Rupertsberg in Bingen umfassend mit naturheilkundlichen Inhalten auseinandergesetzt.Denk.Mal!
: „Setz dir Ziele! Am besten richtig große. Sie müssen dich herausfordern. Dich motivieren.“ Wenn dich das unter Stress setzt, dann willkommen im Club.Kaffee ist gesund
: Früher wurde gerne vor Kaffee gewarnt: Er sollte den Blutdruck erhöhen, den Körper entwässern und übersäuern. Also ein echtes Teufelszeug. Manche Kollegen glauben das noch heute.Tierkommunikation
: Sitz! Platz! Aus! - nein, um diese zweifelhafte Art der Tierkommunikation geht es im Artikel von Eva Huneck nicht. Eher darum, auf deutlich feinere und sanftere Weise den Tieren insbesondere zuzuhören, sie auf feinstofflicher Ebene direkt zu befragen.Tanztherapie für Frauen nach Krebs
: Der AOK-Bundesverband fördert die diesjährigen Tagesseminare "Zeit für mich - Tanztherapie nach Krebs e. V. " für Frauen nach Krebs mit 8.000 Euro!Brustgesundheit
: Die letzte clio zum Thema Brustgesundheit liegt schon viele Jahre zurück, so wurde es Zeit, sich diesem Thema erneut zu widmen. Bei Eingabe des Begriffs in die Suchmaschinen tauchen an erster Stelle ärztliche Praxen auf, die Brustgesundheit als Brustkrebsvorsorge verstehen oder die unsere Brüste durch sogenannte Schönheitsoperationen optimieren wollen.Narzisstische Eigenschaften
: Wir alle weisen narzisstische Züge auf. Diese helfen uns, ein kohärentes Selbstgefühl zu entwickeln. Es gibt allerdings ein weites Spektrum an narzisstischen Eigenschaften. Die meisten Menschen sind im durchschnittlichen Bereich angesiedelt. Tendieren die narzisstischen Eigenschaften einer Person aber zum extremen Ende der Kurve hin, können sich zwischenmenschliche Beziehungen mit solchen Menschen als problematisch erweisen. Wenn Sie schon einmal mit jemanden zu tun hatten, der Ihnen das Gefühl vermittelte, "weniger als" zu sein, haben Sie vielleicht eine Ahnung, was Narzissmus für eine Beziehung bedeuten kann.Haut
: Mit Begrifflichkeiten ist es gelegentlich so eine Sache. Kinder erklären ihre Welt gerne mit eigenen Wortschöpfungen. Als Beispiel eine kleine Familienanekdote: Als meine große Schwester einst klein war, kam sie zu dem Schluss, dass unser Vater von Beruf „Genauwisser“ sei, was ihm ziemlich schmeichelte.Kaffeepausen sind gesund
: „Fika“ ist in Schweden der Begriff für eine gemeinsame Kaffeepause. In Arbeitsbetrieben ist diese Pause gesetzlich festgeschrieben.Wechseljahre
: Eigentlich leben wir in aufgeklärten Zeiten. Denkt man. Dies gilt aber nicht unbedingt für die Wechseljahre. Bis heute halten sich hartnäckig etliche Mythen und Klischees über die Menopause. Und: Kaum eine Frau redet offen darüber.Echter Kontakt in Beratung, Begleitung und Therapie
: Ich mag am Heilnetz die Vielfalt der Menschen, die als Beratende, Begleitende oder Therapierende arbeiten, die in thematisch ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sind und die verschiedene Methoden anwenden. Auf diese Weise bereichert jede und jeder von uns das ganzheitliche Feld auf ganz eigene Art.Der größte Narr der Geschichte
: Von Dorothea B. Nolting Ich hatte das grosse Glück, fast 2 Jahre Schülerin von Cecil Collins in seiner Klasse für Life Drawing (Lebendiges Zeichnen) in London zu sein. Dort lehrte er an der CentralSchool for Art and Design seine Synthese westlicher und östlicher Zeichenmethoden.Kindheit ohne Computer?
: Viele Eltern sind der Meinung, dass ihre Kinder sich nur in der digitalen Welt zurechtfinden können, wenn sie möglichst früh damit konfrontiert werden. Parallel dazu wird die Forderung nach bildschirmfreien Kindergärten und Grundschulen immer lauter.Ganzheitliche Kommunikation
: Im allgemeinen dient Kommunikation dafür, um uns im Außen zu orientieren, unseren Weg zu finden und mit anderen in Kontakt zu sein. Doch warum ist in unserer Zeit Kommunikation so vielfältig und verwirrend geworden?Fettverbrennung durch Flavanole
: Laut einer aktuellen Studie fördern Flavonole die Fettverbrennung im Körper. Die sekundären Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide sind primär in Kakao und Tee sowie Äpfeln und anderen Ost- und Gemüsesorten enthalten.Was ist eine Doula?
: Eine Doula ist eine nichtmedizinische Helferin. Sie steht einer werdenden Mutter vor, während und nach der Geburt emotional und körperlich zur Seite. (Wikipedia) Eine Doula ist eine Schwangerschafts- und Geburtsbegleiterin ohne die Qualifikationen und Tätigkeiten einer Hebamme.Antivirale Pflanzen
: Immer mehr Forschungsergebnisse werden inzwischen veröffentlich. Offensichtlich gibt es eine ganze Reihe von Substanzen aus der Natur, die als Vorbeugung oder Unterstützung bei Erkrankung durch Corona-Viren hilfreich sein können. Über Vitamin D brauchen wir an dieser Stelle sicher nicht mehr zu sprechen. Das ist einfach Basis-Vorbeugung. Gleiches gilt für Vitamin C, Zink und Selen.Anthroposophische Medizin
: Der Philosoph und Geisteswissenschaftler Dr. Rudolf Steiner (1861-1925) entwickelte zusammen mit der holländischen Ärztin Dr. Ita Wegman (1876-1943) das Konzept der anthroposophischen Medizin. Gemeinsam publizierten sie 1925 das Buch „Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst“. IST SIE EINE ALTERNATIVMEDIZIN? Nein. Anthroposophische Medizin will die konventionelle Medizin nicht ersetzen, vielmehr baut sie auf ihr auf und erweitert sie durch einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Sie berücksichtigt in Diagnostik und Therapie nicht nur die messbaren Befunde des erkrankten Menschen, sondern auch sein allgemeines Befinden, seine Seelenlage und seine individuelle Lebenssituation und ist in diesem Sinne von Haus aus eine Integrative Medizin.Die Kraft des Efeu
: Der Efeu ist eine immergrüne Pflanze und steht symbolisch für das ewige Leben, Freundschaft und Verbundenheit. Damit erinnert er uns gleichzeitig an den stetigen Kreislauf von Leben und Sterben. Jetzt im Winter, dem Wachstumsstillstand in der Natur, welcher auch mit dem Tod assoziiert werden kann, ist die energetische Medizin dieser kraftvollen Pflanze die Erinnerung an die helle und grüne Zeit des Jahres und analog dazu des eigenen Lebens. Seine Kraft ist Hoffnung und Vertrauen, dass dort wo das Dunkel groß ist, das Licht neugeboren wird.Bioidentische Hormontherapie
: In vielen Wechseljahresratgebern wird sie angepriesen, die Hormontherapie mit bioidentischen Hormonen.Clio 93: Mit Haut & Haar
: Schöne Haut und glänzende Haare stehen für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit und sind für viele Frauen Zeichen ihrer Attraktivität. Dafür wird viel Zeit und Geld aufgewendet.Frauengesundheit im Blick
: Das Wissen, dass die männerzentrierten Forschungen, Diagnosestandards und Behandlungsansätze den unterschiedliche Krankheitsverläufen, Medikamentenbedarfen und Bedürfnissen weiblicher Biologie und Lebensentwürfen oft nicht gerecht werden, kommt sehr langsam in der medizinischen Lehre und Praxis an. Es bedarf daher weiterhin entschiedenen Engagements, um es zu fördern. Lachesis e. V. hat sich dieses Engagement von Anfang an – seit 1986 also - auf die Fahnen geschrieben. Parallel zu Fragen der Gesundheit von Frauen hat sich der Verein zu einem Berufsverband für Heilpraktikerinnen entwickelt. Um den beiden Aspekten – Berufspolitik und Frauengesundheit – besser gerecht zu werden, wurden diese Themenfelder in 2019 in jeweils passende Organisationsformen überführt.Der kreative Geist
: Was ist das „wahre“ oder auch „höhere“ Selbst eigentlich und wie erfährt man es? Weil es unserem Bewusstsein so oft und leicht aufblitzt aber auch wieder entschwindet, hier ein kleiner Wachmacher.Long-Covid in der Naturheilkunde
: In letzter Zeit berichten Medien viel über Menschen, die Covid-19 überstanden, aber danach in ihrem Leben noch lange Zeit beeinträchtigt sind. Das Phänomen an sich ist nicht neu. Nach vielen ernsthaften Erkrankungen dauert es lange, bis man wieder „fit“ ist. Ob das nun eine ernsthafte Grippe ist oder Verletzungen oder Krebs(-Therapien).Menschenbild in der Bakteriologie
: Dr. med. Anne Katharina Zschocke ist nicht nur Expertin für Bakterienheilkunde und Autorin zahlreicher Bücher sondern vor allem leidenschaftliche Forscherin zum den Themen Mikrobiom und Effektive Mikroorganismen.Nobelpreis zum Thema Berührung
: Der Nobelpreis für Medizin geht dieses Jahr an zwei Wissenschaftler, David Julius und Ardem Patapoutian, die zum noch lange nicht auserzählten Thema Berührung im Körper geforscht haben. Wie wichtig Berührung ist, haben die krank machenden Isolationserfahrungen der letzten Monate gezeigt.Effektive Mikroorganismen bei Wasserschäden
: Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine mikrobielle Mischkultur aus circa fünfzehn verschiedenen Stämmen, überwiegend Milchsäurebakterien, Hefen und Fotosynthesebakterien, die in flüssiger Lösung in einem mehrwöchigen Prozess zu einem Team kultiviert werden und bei einem saueren pH-Wert anaerob stabilisiert sind.Myome
: Myome sind gutartige Geschwulste in der Gebärmutter. Sie werden auch bei jüngeren Menschen mit Gebärmutter festgestellt, aber vor allem bei Frauen ab 40 sind sie fast bei jeder Zweiten zu finden.Traditionelle Tibetische Medizin
: Die traditionelle tibetische Medizin basiert auf dem indischen Ayurveda. Im Zentrum dieses ganzheitlichen, buddhistisch geprägten Medizinsystems stehen die Nyes pa, die idealerweise in jedem Menschen zu gleichen Anteilen vorhanden sind (Energielehre).Rückführungstherapie
: Warum leide ich? Woher kommt mein seelischer Schmerz? Liegen die Ursachen in meiner Kindheit, gibt es ein Geburtstrauma oder vorgeburtliche Traumata? Gibt es einen Weg, darüber mehr zu erfahren? Und wenn es diesen Weg gibt: Wie kann ich ihn so beschreiten, damit es mir besser geht?Heilpflanze des Jahres 2021
: Meerrettich bringt Schärfe in die Küche – und nicht nur dort! Denn das Wurzelgemüse ist ebenso bekannt für seine beachtliche Wirkkraft als Heilpflanze. Eine Jury des NHV Theophrastus hat dem scharfen Gewächs jetzt alle Ehre erwiesen und es zur Heilpflanze des Jahres 2021 gekürt.Ungewöhnliche Geschenke
: Vielleicht kennen Sie das ja auch - Sie kommen in einen Raum mit zwei oder mehr Personen und merken sofort: "Hui, hier ist aber dicke Luft!". Diese negative Energie - vielleicht zustande gekommen durch ein vorhergehendes Streitgespräch - kann man zwar nicht sehen, aber durchaus spüren. Ähnlich wie bei Sonnenstrahlen ist Energie zwar nicht immer sicht- oder greifbar, dennoch können wir die Auswirkung ihrer Schwingung auf uns mehr oder weniger deutlich fühlen - im Positiven wie auch Negativen.Resilienz
: Im Moment durchleben wir alle eine Zeit, die uns belastet. Jeder Tag stellt uns vor neue Herausforderungen. Das bereitet vielen Menschen Ängste, Stress und Sorgen. Jetzt heißt es, alle Kräfte zu mobilisieren und genügend Widerstandskraft aufzubauen, damit dieser Stress bewältigt wird.Vitamin D und das Immunsystem
: Vitamin D3 hat breite Wirkungen, auch in eher unerwarteten Bereichen. Galt es früher als „Knochenschutz-Vitamin“, so ist längst klar, dass es sehr viele Wirkungen an sehr vielen Stellen unseres Organismus hat, beispielsweise im Immunsystem und bei der Blutzuckerregulierung.Körperarbeit bei Magersucht
: Kurz bevor ich in die Magersucht gerutscht bin, verspürte ich nur einen Wunsch: Ich wollte wieder das Gewicht erreichen, das ich als Jugendliche hatte. Da ich schon immer sehr zielstrebig war, purzelten schon bald die Pfunde und ich nahm immer weiter ab. Zeitgleich begann mein Praktikumssemester in Polen und in meinem kleinen Studentenzimmer in Warschau hatte ich keine Waage. So wurde ich immer dünner und war froh, als ich – nach eigener Einschätzung – das Gewicht erreicht hatte, das ich schon einmal während meiner Pubertät hatte: Schlank, aber nicht zu dünn.Der Einfluss des Mondes
: Hat der Mond Einfluss auf uns? Für die einen ist es eine unbestreitbare Tatsache, während andere eine mögliche Wirkung des Mondes auf den Menschen rigoros abstreiten. Neue Studien belegen jedoch, dass uns der Mond tatsächlich beeinflussen kann.Verhütung heute
: Viele Frauen möchten nicht länger die Pille nehmen, da sie sich damit nicht mehr gut fühlen und unschädliche Verhütungsmittel benutzen wollen. Sie werden dabei aber kaum unterstützt.Warum altern wir?
: Möglichst lange gesund zu bleiben, ist ein Wunsch vieler Menschen. Inzwischen weiß man über die Vorgänge, die uns altern lassen, immer besser Bescheid. Vereinfacht ausgedrückt sind es zwei Faktoren, die den Alterungsprozess beeinflussen: Die Gene – und die Zellentgiftung/Zellschädigung.Naturcoaching
: Imme Colling Blüder hat einen ungewöhnlichen Beruf – sie bezeichnet sich als Lebensraumcoach. Naheliegenderweise ist das Coaching in der Natur, besser: Naturcoaching, ihre natürlich passende Art der Begleitung von Menschen.Homöopathie als Zusatztherapie
: Eine österreichische Forschergruppe untersuchte in einer Gruppe mit 150 Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs (nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom, Stadium IV), inwieweit eine homöopathische Begleitbehandlung nicht nur die Lebensqualität verbessern könnte, sondern vielleicht sogar Einfluss auf die Überlebenszeit haben könnte.Myrrhe – Arzneipflanze des Jahres 2021
: Der interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat den Myrrhenbaum zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gewählt. Dem Balsam-Gewächs kommt nicht nur in der Kultur- und Medizingeschichte große Bedeutung zu. Auch die moderne Forschung schenkt der Myrrhe und ihrem Heilungspotential zunehmend Aufmerksamkeit, insbesondere ihrem entzündungshemmenden Wirkungsmechanismus.Alkohol in Phytotherapie und Kosmetik
: Von jeher gab es pflanzliche Zubereitungen, die dem Menschen Nahrung, Genuss und Heilmittel waren. Ganz traditionell wurde die Pflanze – oder bestimmte Teile von ihr – frisch oder getrocknet ohne weitere Zusätze verrieben und dann eingenommen. Auch der wässrige Auszug – mazeriert oder als Tee – stellt eine ursprüngliche Anwendung der Pflanzenkraft dar.Berührungen nach Missbrauch
: Frauen mit Magersucht fallen vor allem durch eines auf: Ihre erschreckend dünne Figur, ihr kantiges Erscheinungsbild und das Fehlen jeglicher Rundungen. Bis heute stellt diese Form der Essstörung Angehörige, Fachleute und Wissenschaftler vor viele Rätsel: Was ist mit den Frauen los? Warum tun sie sich und ihrem Körper diese Grausamkeiten an? Und was müssen diese Frauen erlebt haben, dass sie sich lieber zu Tode hungern als mit ihrer Weiblichkeit in Kontakt zu kommen?Fettleber durch süße Getränke
: Früher galt eine Fettleber als „Kavaliersdelikt“, meist ein Zufallsbefund beim Ultraschall, dem man lange keine Bedeutung beimaß. Inzwischen weiß man, dass eine Leberverfettung keineswegs harmlos ist, sondern ein Hinweis auf ernsthafte Stoffwechselprobleme, die früher oder später in einen Typ 2 Diabetes münden können.HPV - Humane Papillomaviren
: Wie ist eine Infektion mit HPV einzuschätzen und welche Rolle spielt sie bei Veränderungen am Gebärmutterhals? Die meisten sexuell aktiven Menschen haben irgendwann einmal eine HPV-Infektion in ihrem Leben. Aber was bedeutet das eigentlich?One World – One Health
: Liebe Freundinnen und Freunde der BUKO Pharma-Kampagne, seit 40 Jahren bieten wir Big Pharma die Stirn, engagieren uns für globale Gesundheit, rationalen Arzneimittelgebrauch und einen gerechten Zugang zu Medikamenten weltweit. Das wollen wir gemeinsam mit Euch und Ihnen feiern!Wir brauchen ein neues Lebensmodell!
: «Menschen lernen nicht aus der Geschichte, aber sie reagieren auf Traumata», schreibt der deutsche Historiker und Philosoph Philipp Blom. Die Pandemie ist zweifellos ein Trauma, die Klimakrise ebenfalls. Für den Bestsellerautor, Historiker und Philosoph Philipp Blom ist klar, dass unser menschliches Selbstbild ebenso wie unser Wirtschaftssystem ausgedient haben und neue Entwürfe benötigen.CORONA SPEZIAL
: GESUNDHEIT AKTIV ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der die Interessen von BürgerInnen und PatientInnen in gesundheitsrelevanten Fragen vertritt. Die Veröffentlichungen des Vereins sind immer wohl abgewogen, gut recherchiert und für Laien wie Medizinprofis inspirierend.Berührende Begegnungen
: ...wie wir mit unseren Mitmenschen in einen erfüllenden Kontakt treten können. Als ich im Januar 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, um mit Menschen über Berührungen in Kontakt zu treten, ahnte ich nicht, was für eine turbulente Zeit mir bevor stand.Hilfe - die Covid-19-Impfung
: In den vergangenen Wochen erhalte ich in meiner Naturheilpraxis immer wieder Anrufe mit der gleichen Fragestellung: „Soll ich mich gegen Covid 19 impfen lassen oder nicht?“ oder gar: „Ich bin dazu verpflichtet mich impfen zu lassen, was kann ich tun?“ Die Impf- Entscheidung kann ich niemandem abnehmen, aber ich biete meinen Klienten eine Begleitung an und darüber möchte ich hier erzählen.16. Yoga Vidya Musikfestival
: Musik in allen Facetten steht im Mittelpunkt des Konzert-, Workshop- und Yoga-Programms des Yoga Vidya Musikfestivals vom 12. bis 16. Mai 2021 in Bad Meinberg. Auf dem „musikalischen Familientreffen“ laden Headliner wie Sundaram, Christian Bollmann und Judith Maria Günzl, Gaiatrees, Aleah Gandharvika & Jess Amba, alle Liebhaber*innen spiritueller Musik dazu ein, sich über Klang, Energie und Akustik miteinander zu verbinden.Endometriose braucht mehr Aufmerksamkeit
: Wie jedes Jahr im März machen betroffene Frauen weltweit auf die Erkrankungen Endometriose und Adenomyose aufmerksam. Es fehlt an Forschung, Information und Versorgung, obwohl geschätzt 1 von 10 Frauen im Laufe ihrer reproduktiven Lebenszeit daran erkrankt, mit oft schwerwiegenden Folgen. Weil die Symptome, vor allem Unterleibsschmerzen, nicht ernst genommen werden, dauert es bis zu 10 Jahren, bis die richtige Diagnose gestellt wird. Ein aktuelles Survey aus England bestätigt, die Versorgung ist katastrophal.Homöopathie-Forschung
: Der Druck, der von „interessierten Kreisen“ gegen Homöopathie und Naturmedizin ausgeübt wird, hat hin und wieder auch positive Folgen. So stieg in den letzten Jahren die Zahl an „guten Studien“, die Wirkungen der Homöopathie und anderen „alternativen“ Methoden bei bestimmten Krankheitsbildern wissenschaftlich belegen konnten.Time Line Arbeit
: Das Leben verläuft nicht gradlinig. Es gibt Höhen und Tiefen, Sackgassen, Umwege und -brüche. Die Time Line Methode macht sich die Fähigkeit unseres episodischen Gedächtnisses zunutze, nicht nur Vergangenes erinnern und bearbeiten zu können, sondern auch Zukünftiges zu erdenken.SKT-System-kinesiologisches Taping
: SKT, System-kinesiologisches Taping, hört sich kompliziert an - ist es aber nicht. Es gibt allerdings auch im Bereich des Tapens verschiedene Vorgehensweisen, wie es mittlerweile bei fast allen Behandlungsmethoden Weiterentwicklungen gibt.Covid-19 und Mikrobiom
: Viren bestehen gewöhnlich aus Information, die in DNA- oder RNA-Nukleinsäure gespeichert ist. Sie ist in einer „Verpackung“ zusammengefasst, die aus Proteinen und je nach Art ohne oder – wie bei Corona-Viren – mit einer Hülle aus Lipiden und Polysacchariden gebildet ist.Studie: Corona und Lebensstil
: Wie wirkt sich der Lebensstil auf den Umgang mit den Gefahren von Covid-19 aus und gibt es Zusammenhänge zwischen Lebensstil, psychischer Widerstandsfähigkeit und Infektionsrisiko?Yoga im Business
: Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen e.V. (BYV) veranstaltet vom 12. bis 14. März 2021 seinen sechsten Business Yoga Kongress. Die Veranstaltung findet coronabedingt als Online-Konferenz über die Plattform Zoom statt. Im Fokus des vielfältigen Programms mit rund 20 Vorträgen, Workshops und Praxisstunden stehen die Themen Selbstführung und Leadership.Nacht der Naturheilkunde
: Die Nacht der Naturheilkunde, veranstaltet vom Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.V., ist ein modernes Event zum Thema „Konzepte in der Naturheilkunde“ – evidenzbasiert, wissenschaftlich dokumentiert und praktisch erprobt.Homöopathie-Kongress 2021
: Wird es jetzt nicht endlich Zeit, dass konstruktive Dialoge zwischen erfahrenen Homöopathen, Naturheilkundlern und Schulmedizinern stattfinden? Wann werden wir endlich erleben, dass wir komplementäre Behandlungkonzepte in allen Kliniken vorfinden können?Heilung finden, Frieden schaffen
: Vergeben ist gar nicht so einfach. Nicht nur der Akt des Vergebens selbst kann uns schwerfallen. Auch die Voraussetzungen für eine Versöhnung und ihre Wirkungen können problematisch sein - vor allem, wenn wir es nicht aus reiner Liebe oder Großmut tun. Doch wenn wir nicht vergeben, werden wir handlungsunfähig, leiden oftmals körperlich und emotional, fügen unserem Herzen noch mehr Schmerz zu als es ohnehin schon erlitten hat.Floating - Im Wasser entspannen
: Mal so richtig entspannen – keine leichte Übung. Alles loslassen. Sich auf das Wesentliche besinnen – eine hohe Kunst. Wer meditiert, weiß das. Alle anderen können es einmal mit Floating probieren – schwebend in einem Salzwassertank Schwerelosigkeit erleben und entspannen.Gesellschaft für Phytotherapie
: Die Gesellschaft für Phytotherapie e.V. ist eine von Ärzten, Apothekern und Naturwissenschaftlern gegründete wissenschaftliche Gesellschaft, die pharmazeutische und pharmakologische Grundlagenforschung und die klinische Forschung mit phytotherapeutischen Arzneimitteln im Zusammenhang mit evidenzbasierter Medizin fördert. Sie steht damit nicht im Verdacht, fahrlässige oder unwissenschaftliche Empfehlungen im Rahmen einer Covid-19-Behandlung oder Prävention zu geben.Digitalisierung bei Kindern
: Für Kinder und Jugendliche gibt es nichts Normaleres, als mit dem Handy in der Hand unterwegs zu sein – sie sehen ihre Eltern das Gleiche tun, sie sind darüber mit ihren Freund*innen verbunden, spätestens seit Corona ersetzt digitales Lernen Tafel, Stift und teilweise auch den Präsenzunterricht – das ist Realität, Tendenz: digital zunehmend.Facial Harmony©
: Facial Harmony©? Es gibt viele Methoden, die wenig bekannt aber unbedingt wirksam und hilfreich sind - im Heilnetz-Lexikon finden gerade diese weniger verbreiteten Konzepte und Techniken immer einen Platz.Keine Gefahr durch Heilpraktiker
: "Heilpraktiker richten viele Schäden an!" Eine Aussage, die derzeit von zahlreichen Medien kolportiert wird. Doch stimmt das überhaupt? Wir haben bei jemandem nachgefragt, der es wissen muss: Robert Zellerer, Landesdirektor „Die Continentale“ und seit 35 Jahren Berufshaftpflicht-Versicherer zahlreicher Heilpraktiker(innen).Individuelle Impfentscheidung
: Der 1. Senat des Bundesverfassungsgerichtes befasst sich gerade mit der vom Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung" mitgetragenen und initiierten Verfassungsbeschwerde gegen das Masernschutzgesetz. Der Verein rechnet mit einer Entscheidung im Laufe des Sommers 2021 - die Corona-Thematik wird in diesem Zusammenhang sicher Einfluss haben, vermutlich nicht unbedingt in eine positive Richtung.Baubiologie im Schlafzimmer
: „Wie man sich bettet, so schläft man“ heißt es leicht abgewandelt im Volksmund. Doch wie soll man sich betten, damit man gut schläft? Denn dass guter Schlaf 90% unserer Gesundheit ausmacht, hat schon die Wissenschaft herausgefunden (u.a. Dr. William C. Dement, Schlafpionier USA).Homöopathie-Kongress 2020
: Eigentlich wollten wir einen kleinen Kongress veranstalten, aber aufgrund der aktuellen Lage haben wir nun doch fast 40 weltbekannte Sprecher und Sprecherinnen zum aktuellen Zeitgeist interviewt. Unser Kongress hat das Motto: Angst, Immunität und Lebenskraft - könnte der Titel jetzt nicht besser passen? Brauchen wir jetzt nicht alle mehr denn je körperlich, geistig und seelisch eine gesunde Lebenskraft?Kleines Organ mit großer Wirkung
: Frauen werden dreimal häufiger an der Schilddrüse operiert, entwickeln 8-10 mal häufiger eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und erkranken 3-4 mal häufiger als Männer an Schilddrüsenkrebs.Honouring Ceremony
: Unter den aktuellen Regeln, die sich ja wahrscheinlich noch verschärfen werden, bahnt sich an, dass gemeinsames Singen im Winter schwierig werden könnte. Vielleicht kann dann ein solches Angebot wie die "Honouring Ceremony", bei der ja auch viel mitgesungen wird (zu Beginn zwei bekannte Lieder von Michael, und dann auch die Refrains der neu entstehenden Lieder) helfen, trotz allem Verbundenheit zu spüren...Krankenkassen & Homöopathie
: Krankenkassen interessieren zwei Dinge: die Mitglieder müssen sich gut versorgt fühlen - sonst wechseln diese nämlich ganz einfach den Versicherer - und das Ganze muss bezahlbar sein – was mindestens genauso wichtig ist, manchmal scheint dieser Aspekt sogar der Wichtigere zu sein...Senioren und Corona
: Thema dieses Artikels sind Senioren in Zeiten der Corona-Quarantäne in Bezug auf das Gesundheitsmandala nach Trevor Hancock. Als Senioren werden alle Menschen bezeichnet, die ein gewisses Alter überschritten haben. Hierunter fallen Pensionäre, Ruheständler aber auch noch ein Teil der arbeitenden Bevölkerung, schließlich gilt man ab dem 60. Lebensjahr als Senior. (Vgl. Schleswiger Nachrichten 12.06.18)Mehr Gewicht im Alter?
: Wer kennt sie nicht die Klage: „Ich esse gar nicht mehr als früher, aber ich nehme trotzdem zu“. Oft wird sowas dann gerne belächelt, nach dem Motto: Wird schon seine Gründe haben…30.000 Postkarten für Homöopathie
: Das Aktionsbündnis #RetteDeineHomöopathie, initiiert u.a von der Hahnemanngesellschaft, der Apothekerin Fatma Henden und der BÜTAD, der Ärzte- und Apothekervereinigung für Erfahrungsmedizin in der Türkei und dem Journalisten und Globuli-User Christian J. Becker von homoeopathiewatchblog.de sowie engagierten Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen und Patient*innen, hat 30.000 Postkarten an die Ärztekammern in Berlin und Bayern auf den Weg gebracht, um deutlich zu machen, dass eine Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie für Ärzte nicht opportun ist.intendons®
: Wer hätte jemals schon die Begriffe Schwimmen von innen, Faszien-Coaching oder yintendons gehört und damit eine ganzheitliche Methode der achtsamen Körperarbeit verbunden? Und wer hätte von einer Methode gelesen, die mit Impulsen aus Qi Gong, Feldenkrais, Faszienarbeit arbeitet und bei der Selbstwirksamkeit eine maßgebliche Rolle spielt?Immer ich?
: In meiner Praxis höre ich häufig den Satz: „Ich beziehe immer alles auf mich“. Dieses Verhalten (oder Erleben) führt oft dazu, dass die Menschen dazu tendieren in Beziehungen pauschal die Verantwortung zu übernehmen oder sich gar schuldig zu fühlen oder wertlos. Das wiederum führt dazu, dass noch mehr Verantwortung übernommen wird und das Selbstwertgefühl weiter sinkt. Jedes Scheitern bestätigt die negative Erfahrung.Rechtsgutachten Heilpraktiker
: Das Bundesgesundheitsministeriums hatte ein Rechtsgutachten über den Beruf des Heilpraktikers in Auftrag gegeben. Als Reaktion hat der Verband der freien Heilpraktiker den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Sasse mit einer eigenständigen Bewertung des Heilpraktikerrechts beauftragt.Wir werden gebraucht!
: Wie ergeht es den Heilpraktikern zu Zeiten von Corona? Was sind die momentanen Herausforderungen, aber auch Chancen? Und weshalb ist der Heilpraktikerberuf so systemrelevant wie nie zuvor? Ein Gespräch mit HP Conny Dollbaum-Paulsen vom Heilnetz.#Rette deine Homöopathie
: Die Ärztekammern in Bayern und Berlin stimmen im Herbst darüber ab, ob es Ärzt*innen auch in Zukunft erlaubt sein wird, die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" zu tragen. Mit anderen Worten: Es wird darüber abgestimmt, inwieweit ärztlihce Homöopath*innen sich auch als solche bezeichnen dürfen.Woche der seelischen Gesundheit
: Könnten wir wählen, ob wir seelisch oder körperlich gesund sein wollten, würden viele wohl die seelische Gesundheit wählen, oder? Wer seelisch stabil ist, kann vieles an Unbill und Belastung kompensieren, leidet weniger an dem, was uns das Leben so ungefragt vorsetzt…Thema Honig
: Schaut man auf die Wettervorhersage, dann scheint sich der Sommer bereits zu verabschieden und der Herbst klopft an. Da steht demnächst die Erkältungssaison wieder ins Haus. Die wird dieses Jahr eine besondere Herausforderung – oder haben Sie schon mal einen Mund-Nasen-Schutz bei laufender Nase getragen..?Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür
: Im modernen Großstadtleben wechseln viele Menschen routiniert zwischen Meetings und Terminen, zwischen Computer, Notebook und klingelnden Smartphones, zwischen Social-Media-Chats und sozialen Verpflichtungen hin und her. Die To-Do-Liste nimmt kein Ende. Und damit wächst das Bedürfnis nach Ruhe, Gelassenheit und Natürlichkeit. In der Natur wird es sofort befriedigt. Wenn es still wird und man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Und genau darum geht es beim Waldbaden oder Shinrin Yoku …Teaching Spirituality
: Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen seinen Yoga-Kongress zum Thema „Teaching Spirituality“ vom 20. bis 22. November 2020 in Bad Meinberg. Der Kongress bietet Inspiration, Austausch und Wachstum – insbesondere für Yogalehrer*innen und Interessent*innen, die ihre eigene Praxis und/oder ihren Yoga-Unterricht vertiefen und neue Impulse erhalten möchten. Die Schirmherrschaft hat Mrs. Malathi Rao Vadapalli, Cultural Attaché, vom Tagore Centre der indischen Botschaft in Berlin übernommen.Die Alchemie des Beckenbodens
: In dieser Überschrift befinden sich zwei Wortteile, von denen sich Menschen angezogen fühlen können. Zum einen die „Alchemie“ und der „Beckenboden“. So ermöglicht die Kunst der inneren Bewegung und Berührung, die Menschen an ganz unterschiedlichen Standpunkten abzuholen. Die Einen werden durch das Wort Alchemie angezogen und sind neugierig auf den dahinter liegenden Entwicklungsprozess.Menla-Training
: Menschen, die hauptberuflich hilfreich für andere Menschen sind, wie TherapeutInnen, BeraterInnnen, Coaches oder auch LehrerInnen, neigen aus verschiedenen Gründen häufig dazu, sich zu überfordern. Das extra für diese Berufsgruppe entwickelte Menla-Training kann helfen, mit diesen berufsspezifischen Fallstricken so bewusst und freundlich wie möglich umzugehen.Kooperation zwischen Ärzten und Heilpraktikern
: Der sächsische CDU-Politiker Alexander Krauß ist mutig: Er hat beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages ein Gutachten zum Thema Heilpraktiker in Auftrag gegeben, um überprüfen zu lassen, inwieweit eine Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen sinnvoll sein könnte.Tatsächlich verbietet die Berufsordnung der Ärzte eine Zusammenarbeit – was nichts daran ändert, dass eine nicht-offizielle Zusammenarbeit zum Wohl des Patienten in der Realität gang und gäbe ist.Anthroposophische Medizin
: Die Anthroposophische Medizin feiert 2020 ihr 100-jähriges Bestehen - das ist ein Grund zum Feiern und außerdem ein guter Anlass, genauer hinzusehen, was diese Art der Medizin im Kern ausmacht - und wie sie sich zu wirklich schwierigen Themen wie Organtransplantationen und Krebstherapie stellt. Dieser Frage geht eine sehr gelungene Multimedia-Dokumentation nach.Corona-Zahlen in Rätseln
: Inzwischen zeigen die „Zahlen“ klar, dass die Neuinfektionen in Deutschland und vielen Ländern der Welt immer stärker sinken – aber in einigen, wie den USA oder Brasilien steigen sie weiter dramatisch. Hier finden Sie eine gute Zusammenstellung der „Ansichten“ – und deren Überprüfung auf Wahrheitsgehalt: https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/corona-faktencheck-e401112/Thema Waldbaden
: Wer, wie ich, viel im Wald unterwegs ist, der weiß es aus eigener Erfahrung: Wald tut einfach gut. Nun reicht es in unserer Zeit ja nicht mehr aus, eine eigene Erfahrung zu haben, sondern die Wissenschaft will es erforschen und belegen.Hilfreiche Klopftechnik: PEP
: Schon gehört? PEP ist eine sog. Klopftechnik, die hilft? Das wirft Fragen auf, zum Beispiel diese: Wer klopft wo, wann und warum? Wer hat’s erfunden? Und wieso überhaupt KLOPFEN?Wirtschaftsbündnis Naturheilkunde
: Das Wirtschaftsbündnis Naturheilkunde hat viel vor: Auf der Homepage www.wirtschaftsbuendnis-naturheilkunde.de sollen alle Beteiligten, die sich für Naturheilkunde und insbesondere für den Heilpraktikerberuf einsetzen, gemeinsam präsentiert werden. Ob Firmen, Heilpraktiker*innen, Patient*innen – alle sind aufgerufen, sich hier zu positionieren und gemeinsam deutlich zu machen, dass Naturheilkunde und alle Berufsgruppen, die damit inhaltlich verbunden sind, gemeinsam viel erreichen können und wollen.Mehr Mut
: Frei ist der Mensch, der über sich und seine Gesundheit selbst bestimmen kann. Frei ist die Gesellschaft, die ihren Umgang mit Gesundheit in einem gemeinschaftlichen Diskurs aushandeln kann.Achtsame Hypnotherapie
: Laut einer aktuellen Studie der Baylor University Texas ergänzen sich Hypnotherapie und Achtsamkeit auf optimale Weise und zeigen in ihrer Kombination größere Wirksamkeit gegen Stress, als wenn die Methoden separat voneinander angewendet werden. Insbesondere stark unter Stress stehende Menschen könnten von dieser Synthese profitieren.Rechtsgutachten Heilpraktiker
: Auch hier wirkt Corona mit: Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Laufzeit des Rechtsgutachtens zum Heilpraktikerrecht im Einvernehmen mit dem Gutachter bis Ende Oktober 2020 verlängert.Warum ich Heilpraktikerin geworden bin
: Bereits in meiner Jugend habe ich mich mit Heilkräutern beschäftigt und war begeistert von Biografien von Mutter Teresa, Florence Nightingale, Hildegard von Bingen und habe „den Medicus“ verschlungen. Bereits zum Ende meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester habe ich mich sehr zu medizinischen Themen hingezogen gefühlt, die nicht alltäglich waren. So habe ich direkt im Anschluss an meine Ausbildung erst einige Jahre in der Kinderonkologie gearbeitet und bin dann in die Fachabteilung für Knochenmarktransplantation gewechselt.Yoga Vidya Bliss
: Im Sommer verwandeln sich die Außenbereiche des Yoga Vidya Seminarhauses in Bad Meinberg in das größte Yoga-Jugendzeltlager Europas. Der Countdown läuft … Vom 26.7.2020 bis 9.8.2020 findet das Yoga Summer Camp 2020 – diesmal neu! zweiwöchig ‑ statt. Es können eine oder beide Woche gebucht werden. Angesichts der Hygieneregeln wird auf eine angemessene Aufteilung in Kleingruppen und akzeptables Abstandsverhalten geachtet. Gezeltet wir auf einer Wiese in eigenen Camping Zelten rund um das 500 m² große, beheizte und mit Teppich ausgelegte Community Zelt.Selbstsorge für Yogalehrende
: Yogalehrende als »häufig Gebende« sind insbesondere herausgefordert, für eine gute Balance in ihrem beruflichen Alltag und ihrem Privatleben zu sorgen. Nur wenn Yin und Yang auch im eigenen Leben langfristig ausgeglichen sind, ist es möglich, als Lehrende/r gut für andere sorgen zu können und sie optimal auf ihrem Yoga-Weg zu begleiten.Patient*innen-Umfrage des BDH
: Der BDH führt eine Patientenumfrage zur Qualität in HP-Praxen durch, um valide Daten zur Diskussion mit Politik und Öffentlichkeit zu erlangen. Natürlich ist es auch mit etwas Aufwand unsererseits verbunden, aber jede Praxis, die teilnimmt bekommt auch eine Qualitätsrückmeldung über die eigene Praxis.