Ganzheitliches Magazin · Gemeinsam heilsam
Solidarisch-kooperative Ideen & Heilnetzthemen
Weihnachtsaktion CLIO-ABO
Spendenaktion Feministisches Gesundheitszentrum
von Conny Dollbaum-Paulsen
Warum wir eine Krisenhilfe anbieten
Verbundenheit statt Social Distancing
von Conny Dollbaum-Paulsen
Bewusst einkaufen per Gratis-App
Buycott – App für ethischen Konsum
von Martina Seifert, Texterin, Lektorin, Yogalehrerin
Per Smartphone helfen
ShareTheMeal - Spenden gegen Hunger
von Martina Seifert, Texterin, Lektorin, Yogalehrerin
Ältere Beiträge
Sozial & gesund in Frankfurt
: Aktuell bereitet der gemeinnützige Verein „Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V.“ nach seinen Praxisstandorten in Essen, Köln und Düsseldorf einen weiteren Standort in Frankfurt am Main vor.Ein Park für alle
: «Ein Park für alle!“ So lautet das Motto der Crowdfunding Aktion für den Erhalt des Silvaticums in Bad Meinberg. Die ortsansässige Initiatorin Susanne Sirringhaus wirbt gemeinsam mit dem neuen Teil-Eigentümer, dem Yoga Vidya e.V., für eine Beteiligung der Bevölkerung am Erhalt des Länderwaldparks. Eingehende Spenden sollen den Yoga Vidya e.V. bei Kaufpreis und Unterhaltskosten entlasten. Jeder Interessierte kann über eine Spende Pate eines Baumes oder seiner Teile werden. Die Spende besitzt ideellen Wert und ist nicht mit speziellen Rechten oder Verpflichtungen wie z.B. der Pflege des Baumes verbunden.Bergwaldprojekt e. V. - der Natur zuliebe
: Der Wald beschenkt all unsere Sinne. Wir atmen tief die frische Luft ein, staunen über die zauberhaften Lichtspiele, genießen Stille, Vogelgesang und Blätterrauschen. Der Wald erfüllt uns mit Freude und Dankbarkeit. Der Sommer ist die ideale Zeit, um dem Wald etwas zurückzugeben.Gründung Fördernetzwerk Gesundheit
: Dafür steht die Stiftung für Heilung und Gesundheit: Im Mittelpunkt stehen bei uns die natürlichen Heilweisen, von denen wir wissen, dass sie vielen Menschen helfen können. Unsere Ziele sind klar: Diese Heilweisen müssen für jedermann verfügbar, anwendbar und bezahlbar werden. Dafür setzen wir uns ein. Um das zu erreichen, beschaffen, bewerten und veröffentlichen wir Fachinformationen. Liegen uns keine oder keine ausreichenden Fakten vor, dann fördern wir Wissenschaftler ganz gezielt, um sicheres Wissen zu erhalten.Naturheilpraxis ohne Grenzen
: Bei Naturheilpraxis ohne Grenzen, einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Essen, leisten ganzheitliche Therapeuten naturheilkundlich-medizinische Hilfe und psychologische Beratung für Menschen in Not. Die Therapeuten engagieren sich ehrenamtlich, so dass die Behandlungen für Menschen in Armut und finanziellen Schwierigkeiten unentgeltlich angeboten werden können.Naturheilpraxis OHNE Grenzen
: Innerhalb von drei Monaten hat die erste Naturheilpraxis ohne Grenzen in der Essener Innenstadt so viele Menschen erreicht, dass nun ein weiteres naturheilkundliches Angebot für Menschen in Armut und sozialer Not geschaffen werden konnte. Speziell für Familien, Kinder und Senioren in schwierigen Lebenssituationen wurde Anfang März eine zweite Naturheilpraxis ohne Grenzen im Bürgerzentrum in Essen Rüttenscheid eröffnet.Gesundheit Aktiv
: Ein Satz, der häufig zu lesen ist, lautet: Unser Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt - und keine Frage: Wer krank ist, bekommt Hilfe, wer operiert werden muss, einen OP-Termin, wer Medikamente benötigt, erhält sie. Ja, wir haben Glück und die Aussagen stimmen. Und doch ist das Gesundheitssystem an vielen Stellen krank – unzureichend, falsch orientiert, nicht zur Gesundung beitragend.Naturheilkunde OHNE Grenzen
: Wer alternative und ganzheitliche Begleitung sucht, wird in einem Land wie Deutschland schnell fündig – das Angebot ist beinahe uferlos, vor allem in den Großstädten gibt es von Akupunktur bis Zen-Therapie alles. Kleiner großer Haken: Die Begleitung muss aus eigener Tasche bezahlt werden, nur private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten.Erde in Balance
: Was für ein Titel – Erde in Balance! Welche Sehnsucht, welche Kraft mitschwingt. Und welche Freude. Andrea Koch, Heilnetzerin du Kollegin aus Bielefeld, machte mich auf das noch junge Projekt aufmerksam – und neugierig machte sie mich damit auch. Also trafen wir uns zu einem kleinen Gespräch darüber, was es für sie bedeutet, mitzumachen bei Erde in Balance…