Berufsgruppe Coaches

Ein Coach ist in den meisten Fällen gut ausgebildet für eine Begleitung in unklaren oder schwierigen Lebenssituationen. Ein Coach arbeitet ziel-, lösungs- und ressourcenorientiert und immer konkret auftragsbezogen. Über eine Verbandsmitgliedschaft verpflichten sich viele Coaches zur Einhaltung strenger Ethikrichtlinien im Coaching u.a. bezüglich Fachkompetenz, Verantwortlichkeit und Datenschutz und Schweigepflicht.

Im Coaching wird über den Dialog, die systemische Betrachtung und die ressourcenorientierte Perspektive eine Bestandsaufnahme zur Problemsituation gemacht, wobei der zu begleitende Mensch anschließend eine ihm gemäße Lösungsstrategie entwickeln kann. Je nach Hintergrund des Coaches, der Coachee hat die Arbeit unterschiedliche Färbungen: eher systemisch, eher lösungsorientiert, eher ressourcenbetont, eher energetisch. Am besten lässt Du den spezifischen Hintergrund vom jeweiligen Coach erklären.

Coaching kann hilfreich sein für Erwachsene mit einem aktuellen Problem persönlicher, beruflicher oder allgemeiner Natur, kann auch für Kinder ab 10 und für Jugendliche altersangemessen eingesetzt werden, z.B. bei Schulproblemen oder zur Alltagsbewältigung.

Coaching ist nicht geeignet für Menschen, die in einer tiefen seelischen Krise stecken oder psychiatrisch erkrankt sind.

Wolfgang Bahre
Die Ressourcen-Werkstatt
32257 Bünde
Monika Haverkamp
Lösungswege - Coaching | Beratung | Therapie | Paarcoaching
33602 Bielefeld
Marion Schmiedeskamp-Vemmer
InsEL Bielefeld / Die CoachingPraxis
33617 Bielefeld
Tanja Bastian
Change!coaching
33613 Bielefeld
Ela Buchwald
EINFACH LIEBE - Seminare und Beratung
33602 Bielefeld
Eva Kuhlmann
Berufscoaching und Supervision für Gesundheit und Soziales
33602 Bielefeld und Korl-Biegemann-Str. 20, 32657 Lemgo