Ein Heilnetz-Treffen im Wald

Walk & Talk - ein neues Format wird ausprobiert

Ein Heilnetz-Treffen im Wald

von Martina Porschen
(letzte Überarbeitung: 26. September 2020)

Nicht immer sind die offenen Heilnetzabende für jede Frau oder jeden Mann nutzbar, weil noch eigene Klienten und Patienten oder eigene Seminarangebote an genau diesen Tagen eingeplant sind. Dann gilt es auszuweichen und Alternativen zu finden. Manchmal gelingt das mit einem Frühstück draußen. Diesmal war es ein Walk&Talk auf dem Wald-Wohlfühl-Weg in Lutzerath.

 

Der Walk&Talk auf dem Wald-Wohlfühl-Weg

Kurz hinter Lutzerath finden sich einigen wunderbare Rundwanderwege verschiedener Länge. Der Wettergott war uns hold und nachdem wir auf dem Parkplatz noch einige Minuten auf Nachzügler gewartet hatten, machten wir uns miteinander bekannt! Heilnetzerinnen und Mitwanderer waren da, einige hatten kurzfristig abgesagt, andere waren kurzentschlossen dazu gekommen. Renate Elsen übernahm die führende Rolle von uns Waldwandernden und wir legten los.

Gespräche unter Riesen

Die Buchen und Fichten, unter denen wir herspazierten, wiesen stolze Größen auf. Stämme mit enormen Durchmessern säumten die Wege und trotz der guten Ausschilderung sind wir beinahe in den angeregten Gesprächen vom "richtigen" Weg abgekommen. Immer wieder boten sich kleine Ruheinseln an, in die Wipfel der alten Riesen um uns zu blicken. Diese Phasen genossen wir unterschiedlich: Mal wurde Rast für ein Picknick gemacht, mal lagen wir träumend und ruhend auf den Liegen oder schaukelten in den sehr robusten Hängematten.

Lohnendes Format mit Wiederholungseffekt

Eine solche Runde bietet viele Möglichkeiten bilateraler Gespräche. Persönliche Kontakte wurden intensiviert. Vertrauen wurde gesät, erste Früchte geerntet. Der Abschluss nach wenigen Stunden war fast ein bisschen wehmütig. Eins stand jedoch fest: das machen wir wieder!

 

 
 
 

Ein Artikel von Renate Elsen

Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin

Naturheilpraxis

Unterdorfstr. 6
56826 Lutzerath

www.renate-elsen.de

Zum Profil von Renate Elsen
 

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Region Eifel":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Nachhaltigkeit - ganz praktisch umgesetzt

nicht nur Tränen kennzeichnen unsere Trauer


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Netzwerken

FRAUENZEIT

Stark und verbunden im Netzwerk

Übergänge – Gedanken zu Zeiten des Wandels

ErInnerung an unser Verbunden-Sein

Das neue NoG-Magazin ist online

Neue Praxen, gute Ideen

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.