Tun statt denken?

Keine Diskussion

Tun statt denken?
pixabay.com

von Conny Dollbaum-Paulsen
(letzte Überarbeitung: 08. Mai 2018)

Würden wir alle Ideen, die im Laufe nur eines Tages durch unseren Kopf schwirren, umsetzen, hätten wir wohl beinahe ein ganzes Leben damit zu tun. Allein die Gesundheitsgedanken würde schon reichen, einen Monat zu füllen, oder? Man müsste mal gesünder essen, man müsste mal früher ins Bett gehen, ein bisschen Bewegung wäre gut, Yoga wollte ich immer schon mal machen, heute könnte ich mal weniger Eis essen...

Einfach tun...

Statt Pläne und Vorsätze im Kopf anzuhäufen zu immer unheimlicheren Türmen, hilft meist, ein praktisch gut und leicht umsetzbares "Element" herauszugreifen und zu beschließen:

Das mache ich ab morgen anders.

Je einfacher und konkreter desto erfolgreicher. Je erfolgreicher desto besser für die Dopamin- und Glückshormonausschüttung beim Umsetzen.

Es sollte

  • Freude machen
  • leicht umzusetzen sein
  • schon immer auf der ToDo-Liste gestanden haben

Dazu kann gehören, jeden Dienstag einen Spaziergang zu machen, sonntags zu meditieren, keine Chips mehr einzukaufen (dann klappt das mit dem Nicht-Essen besser), jeden Abend 3 Minuten dankbar zu sein, jeden Mittwoch nur Gemüse zu essen....

Viel Freude!

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Praktisch gesund":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Den roten Faden finden

Gesund und lecker: Rezept für den Sommer

Neues aus der Bücher-Apotheke


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Bewusstsein

Ist das wahr?

Neu im Lexikon: The Work of Byron Katieâ„¢

Evolve: Magazin für Bewusstsein & Kultur

Salon zur Frage: Der Welt und uns selbst neu begegnen

Erde in Balance

Ein Gespräch mit Andrea Koch

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.