Nach Dr. Nobuo Shioya
Heilatmen

von Heilnetz-Beitrag
Der japanische Arzt Dr. Nobuo Shioya hat uns mit einem kleinen Buch sein Heilatmen nahegebracht. Aus einem kränklichen Kind und Jugendlichen wurde mithilfe dieser Atemtechnik aus ihm ein Mann mit besonderers guter Konstitution - er wurde 105 Jahre alt. Mit einer viertel Stunde täglichen Übens können wir unser Immunsystem stärken und, Schritt für Schritt, das sogenannte Tiefenatmen zu unserer normalen Atmung entwickeln.
Die Methode von Dr. Nobuo Shioya
Wir sitzen oder liegen, legen die Hände ineinander zu einer Art Schale - ich falte sie einfach. Wir atmen ein mit einem Strom bis unterhalb des Bauchnabels. Dort angekommen, halten wir den Atem an und formulieren unseren Heilauftrag. In diesem Fall zum Beispiel: "Starkes Immunsystem". Dann langsam wieder ausatmen durch Nase oder Mund.
Es folgt eine kleine Zwischenatmung, die flach sein kann. Zählen nicht vergessen, es soll 25 X wiederholt werden, sozusagen als heilsame Botschaft an das Unterbewußtsein. Wenn man das nicht gleich schafft, arbeitet man sich allmählich an dies Ziel.
Dr. Shioya bittet uns, daß wir mit einem kleinen Gebet am Ende etwas für den Weltfrieden tun. Es soll 10X wiederholt werden, man braucht nicht tief zu atmen. Es lautet:
"Die unerschöpfliche Kraft des Universums verdichtet sich. Die Welt besteht aus wahrhaft großem Frieden."
Mit diesem Gebet erzeugen wir eine schöne Energie, die uns in meditative Stille ziehen kann.
Ich bin keine Atemtherapeutin, praktiziere diese Übung aber täglich und empfinde sie neben den genannten möglichen Wirkungen als zentrierend. Eine gute Sache angesichts der aktuellen Unsicherheiten.
Hinweis der Heilnetz-Redaktion
Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.