WochenTipp: Säulen des Wohlbefindens
Gute Regeln

Die US-Psychologin Carol Ryff, die als Pionierin auf dem Gebiet der seelischen Zufriedenheit gilt, formulierte sechs Säulen des Wohlbefindens:
Neben der Selbstakzeptanz, den sozialen Beziehungen, der Autonomie und dem Lebenszweck zählen ihr zufolge noch die aktive Umweltgestaltung und persönliches Wachstum dazu.
Und nun vier gute Regeln:
- Sie haben keine Verpflichtung irgend etwas zu verstehen.
- Sie müssen niemanden verstehen.
- Sie können nicht erwarten, dass Sie jemand versteht.
- Sie müssen nicht verstanden werden.
Und zwei Möglichkeiten:
- Starten Sie Ihre Selbstentwicklung, die Ihnen ermöglicht, sich selbst zu erkennen und Ihre eigenen Gedanken, Ihre Gedanken was Sie tun werden und Ihre Handlungen zu beobachten und zu verstehen.
- Beobachten Sie Ihre Gedanken, die Gedanken was Sie tun werden und Ihre Handlungen sofort und interpretieren Sie diese nicht im nachhinein.
Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Praktisch gesund"
Das könnte Sie auch interessieren
Tag: #Persönlichkeitsentwicklung