Das nationale Netzwerk Frauengesundheit

Frauengesundheit

Das nationale Netzwerk Frauengesundheit

von Conny Dollbaum-Paulsen
(letzte Überarbeitung: 30. Oktober 2018)

Frauengesundheit als spezifischer Aspekt von Gesundheit ist ein Thema, das erst langsam durch die Ritzen des Gesundheitssystems sickert. Frauen sind aber in der Tat anders krank, anders gesund und anders zu behandeln als Männer. Auch, weil die Lebenswirklichkeiten sich nach wie vor sehr voneinander unterscheiden. Das Nationale Netzwerk Frauengesundheit ist ein Zusammenschluss ganz verschiedener Verbände und Interessensgruppen, die alle zum Thema Frauengesundheit arbeiten.

Frauengesundheit: Ein lebenswichtiges Thema

Das Netzwerk unterstützt, forscht, vernetzt, sensibilisiert und verbindet Projekte und Aktivitäten, die sich mit den Fragen von Frauengesundheit, geschlechtergerechter Gesundheitsforschung und förderung auseinandersetzen.

Was sich hier und auch auf der Homepage etwas trocken liest, birgt eine Fülle von Inhalten, die für die Gesundheit von Frauen immens wichtig sind und die in Forschung und Politik aktuell noch lange nicht so selbstverständlich berücksichtigt werden, wie es notwendig wäre. Die Beteiligten leisten für Normalbürger*innen eher unsichtbaren, aber immens wichtigen politischen, gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Beitrag innerhalb der Gesundheitspoltitik.

Das Netzwerk:
http://www.nationales-netzwerk-frauengesundheit.de/index.htm

Wer mit dabei ist:
http://www.nationales-netzwerk-frauengesundheit.de/verbaendeundaks/index.htm

Welche Themen auf der Agenda stehen:
http://www.nationales-netzwerk-frauengesundheit.de/arbeitsstruktur/index.htm

Mehr zum Thema Frauengesundheit im Heilnetz:
https://www.heilnetz.de/good-news/frauengesundheit.html

 

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Wissenswert":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Gartenkürbis - lecker und gesund

Und trotzdem damit bauen

Gut älter werden können


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Frauen

Frauenherzen als Gesundheitsthema

„Frauenherzen schlagen anders“

Versorgungsnotstand Endometriose

Es gibt viel zu tun!

Quarantäne für Frauen

Zyklusstörungen durch Belastungen

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.