Heilpraktikerin und Lifecoach aus Swisttal
Claudia Bräuer stellt sich vor

von Martina Porschen
(letzte Überarbeitung: 22. Juli 2021)
...fand Claudia Bräuer, wären die Heilnetztreffen, egal, ob on- oder offline. Sicher wäre ein persönliches Treffen vorzuziehen, doch es sei schon eine wertvolle Möglichkeit, auch online Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Claudia, du bist Heilpraktikerin und Lifecoach. Worum geht es dir mit deiner Arbeit?
Ich unterstütze Menschen mit Schmerzen, Angststörungen, Schlafstörungen und stressbedingten Erkrankungen, die sich oft auch leer und ausgebrannt fühlen, in ein Leben mit mehr Lebensenergie und Freude. Dazu habe ich verschiedene Methoden gelernt wie Coaching, Heilhypnose, Schmerztherapie, Massagen und Akupunktur und Ohrakupunktur u.v.m.., die ich individuell, wie es gerade passt, anwende. Mein Fokus liegt dabei auf dem Mindset. Wenn der Körper etwas braucht unterstütze ich diesen ebenfalls.
Offenbar bis du mit dem ganzen Herzen dabei. Magst du etwas zu deinem inneren Antrieb sagen?
Ich liebe Menschen und ich liebe das Funkeln in ihren Augen, wenn sie glücklich sind. Das Leben ist so kostbar, und wir dürfen es auch genießen und das Beste für uns daraus machen. Gesundheit ist dazu etwas Grundlegendes. Ich arbeite ganzheitlich, schaue mir alle Bereiche des Lebens an und begleite so Menschen auch gerne über einige Monate hin zu ihrem persönlichen Ziel.
Hat jemand als dein Vorbild Pate gestanden?
Ich habe meinen eigenen Stil.
Wie du weißt, frage ich immer nach dem "Geschenk für die Welt" in deiner Sache. Was ist dein Geschenk an die Welt? Was macht sie einzigartig?
Dass ich sehr empathisch bin und individuell auf jeden einzelnen Menschen eingehe. Ich schaue, was jeder braucht und nehme mir viel Zeit für jeden. Auch habe ich meinen eigenen Weg gefunden, mit dem ich in der Mitte meines Lebens fast alles über den Haufen geworfen habe und in die Verwirklichung meines Herzensprojekts gegangen bin. Ich habe meine hemmenden Glaubenssätze erkannt und transformiert.
Und ich sehe die Einheit von Körper, Geist und Seele und arbeite damit ganzheitlich.
Für wen ist dein Angebot besonders geeignet? Wer soll kommen? Wer wird angesprochen?
Besonders geeignet sind diejenigen, die sich eine Veränderung ihres Lebens wünschen, eine Veränderung ihres Mindsets, und die auch dazu bereit sind, mitzuwirken. Ich gebe ihnen experimentelle Forschungen mit auf ihren Weg. Menschen, die sich innerlich leer und nicht angekommen im Leben fühlen, denen was fehlt, was sie aber alleine nicht greifen können, begleite ich sehr gerne. Oft haben sie eben erste Symptome, und wir schauen gemeinsam nach den Ursachen und auch lösungsorientiert im Hier und Jetzt und in die Zukunft.
Was finde ich, wenn ich deine Unterstützung suche?
Wenn Du offen und bereit bist, unterstütze ich Dich, den Weg zu Dir selbst wieder zu finden, damit Du in Deiner inneren Mitte ankommst und inneren Frieden und Freiheit spürst und ein selbstbestimmtes, glückliches Leben führst.
Wie kam es in dir zu dieser Idee, die Heilpraktikerin mit dem Lifecoach zu ergänzen?
Die Heilpraxis wie auch die Persönlichkeitsentwicklung, zu der als Methode das Lifecoaching gehört, aus eigenem Erleben. Als ich 15 Jahre jung war und Symptome hatte, wollten mich 4 Ärzte operieren, weil sie keinen anderen Ansatz hatten. Eine Heilpraktikerin untersuchte mich und verschrieb mir Mittel, nach 3 Monaten waren meine Beschwerden ohne Operation weg. (Was das genau war, darauf möchte ich nicht öffentlich eingehen).
Die Persönlichkeitsentwicklung begann auch in diesem Zeitraum, wo ich meine erste, längere partnerschaftliche Beziehung hatte, die oft recht kompliziert war.
Welchen Wunsch hast du an das Heilnetz und seine Anbieter*Innen?
Ich probiere sehr gerne neue Dinge aus, verschiedene Angebote und bin hier zum persönlichen Austausch gerne offen und bereit!
Herzlichen Dank, liebe Claudia Bräuer!
Ein Artikel von Claudia Bräuer

Heilpraktikerin
Heilpraxis Claudia Bräuer
Am Heckelsmaar 3
53913 Swisttal
Führen ist eine Dienstleistung
Oder: Die Bestimmung der Säule liegt im Tragen
Über Toleranz und deren rasantes Einknicken
Lebens! Kunst! Facetten