In Fluss kommen

Atmen

In Fluss kommen
© Gilbert Bender

von Heilnetz-Beitrag

Da das Qi meist mit der Atmung korreliert, ist sie ein wunderbar einfaches Instrument, das uns immer zur Verfügung steht.

In Fluss kommen

Schulterbreiter Stand (geht auch im Sitzen oder im Liegen)
Einatmen – mit den Füssen leicht gegen den Boden drücken, Aufrichtung, der Nacken streckt sich leicht.

Integrative Selbstregulation ISE

Teil 1:

Den Atemfluss beobachten:

Beim Einatmen aufrichten + Nacken leicht strecken, vor allem der Bauchraum weitet sich, kühle Frische an den Nasenwänden, beim Ausatmen aufgerichtet bleiben und Überspannung abfließen lassen.

Teil 2:

Das Zwerchfell setzt die Atemimpulse – es atmet vom Bauch her.

Die gesamte Körperoberfläche atmet mit:

  • Einatmen – zum Körpermitte hin.
  • Ausatmen – zu den Zehen- und Finger und Haarspitzen und darüber hinaus.

Teil 3:

Sowohl Einatmung als auch Ausatmung können nach kurzer Übungszeit gezielt zu bestimmten Körperregionen hin erfolgen. Meist eignet sich die Einatmung zum Auffüllen von Energie und die Ausatmung zum „ins Fließen bringen“

Am Besten ausprobieren!

Ein Artikel von Gilbert Bender

Meditationslehrer + Radiästhet

Voltmannstraße 169
33613 Bielefeld

www.erspueren.de

Zum Profil von Gilbert Bender
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Praktisch gesund":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Schmerzen verstehen und behandeln lernen

Wärmendes für Wintertage

Der gute alte Rotkohl


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Qi Gong

TCM - Stress lass nach!

Langzeitstudie der iTCM-Klinik Illertal

Studie: Mit Yoga Blutzucker senken

Körper-Geist-Übungen senken Blutzucker

Shibashi

Harmonische Verbindung von Taiji und Qigong

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.