Alternative Medizin für alle: AMaT
von Conny Dollbaum-Paulsen
(letzte Überarbeitung: 30. September 2015)
Heilpraktiker, Coaches, BeraterInnen, Mediatoren und SupervisorInnen sind sogenannte FreiberuflerInnen, die ihr Geld im direkten Klienten- und Patientenkontakt verdienen.
Das bedeutet im Klartext: Wenn keine Versicherung bezahlt, bleibt Menschen mit wenig Geld die Tür zu ganzheitlicher Behandlung und Beratung verschlossen. Das ist nicht schade, sondern richtig falsch. Um das zu ändern und auf regionaler Ebene Alternativen zu schaffen, entstand schon 2011 die AMAT-Gruppe.
Bis zum Sommer 2013 arbeitete eine Gruppe von 8 HeilnetzerInnen an einem Konzept, eine Art regional-alternative-Versicherungs-Solidargesmdas diesem Dilemma etwas entgegen setzen will, dem AMAT-Projekt (AlternativeMedizinfürAlleTeilnehmerInnen).
Aktuell gibt es die Heilnetz-Werkstatt, in der das Projekt wieder aufgenommen wird...anbei ein Auszug aus einem Protokoll, um eine Idee der Zielsetzung zu formulieren:
Protokollauszüge zum Projekt:
1. Die Welt braucht das Projekt, weil AMAt
- Den Umgang mit Gesundheitsthemen transparent und bewusster macht
- Die Chance bietet, mehr Eigenverantwortung zu üben
- Eine echte Solidargemeinschaft mit unterschiedlich Beteiligten ist, nämlich mit
- KlientInnen und PatientInnen
- BehandlerInnen
- FörderInnen
- OrganisatorInnen
Daraus entsteht ein regionales Bündnis, das verantwortungsvollen Kontakte und klare Beziehungen benötigt - nicht anonymes Überweisen eines Betrages mit dem daraus entstehenden Anspruchsdenken, sondern gemeinsames Suchen nach guten Lösungen bilden die Essenz des Projektes.
Es kann ein Ort der Emanzipation und Gleichberechtigung in jeder Hinsicht entstehen - Bewusstwerdung von Rollenbildern (Therapeut/ Klient), von Identitäten (Ich als überlegene Therapeutin), von gewohnten Bildern (ich zahle mehr, also bekomme ich auch mehr!)
AMAt ist kann ein echtes Experimentierfeld seinbezogen auf Umgang mit
- Geld und Macht
- Ansprüchen und Forderungen
- Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
- Bewusstsein und Handeln
- Über die Therapieberatung ein bisher nie dagewesenes Konzept zur Begleitung Hilfe Suchender
Ganz wichtig dabei: Angebot und Nachfrage im Bereich "Ganzheitlichkeit" wird zusammen gebracht, denn
- Es gibt viel mehr Menschen, die diese Angebote gern nutzen würden, die es sich aber nicht leisten können
- Es gibt viele BehandlerInnen und BeraterInnen mit freien Kapazitäten, die auf diese Weise gestärkt werden
Wo steht geschrieben, dass wir dieses Projekt nicht auch zur Unterstützung unserer gesamten Branche umsetzen wollen?
2.Was konkret beinhaltet das AMAt-Angebot?
1. Angebot von 50-100 AnbieterInnen quer durch ganzheitliche Gesundheit
- Alle HP
- Coaches
- BeraterInnen aller Art
- Lehrende (Yoga etc.)
- EnergiearbeiterInnen (Geistheilung etc.)
2. Behandlung/ Begleitung/ Beratung/ Kurs zu 1/3 geringerem Preis als sonst berechnet wird
3. Keine Einheitspreise, sondern individuell bemessen
4. Regionales Behandlungsnetzwerk: Keine Konkurrenz sondern Kooperation der mitmachenden AnbieterInnen
- zum eigenen Wohl (jaja, das ist auch wichtig) und dem der PatientInnen
5. Informationen zur gesamten Methodenpalette online und als Broschur ("Kompass")
6. Therapieberatung/ Gesundheitscoaching zu Beginn, wenn nicht klar ist, welche Methode hilfreich sein könnte