Kategorie: Spiritualität

Mystik
Im Gegensatz zu Bekenntnissen, Schriften und Ritualen zielt Mystik immer auf die unmittelbare Erfahrung des Göttlichen, des All-Einen, der Leere.
Der innere Weg als Weg zu Gott und als Ausdruck dessen was ist, wird im Christentum von Heiligen wie Hildegard von Bingen, Meister Eckhard oder Johannes vom Kreuz beschrieben, im Buddhismus ist es Zen und Vipassana, im Islam der Sufismus, im Judentum die Kabbala, im Hinduismus der Weg des Raja-Yoga, alle Pfade verweisen mit ihren großen LehrerInnen und Weisen über alle Zeiten hinaus auf die Unmittelbarkeit der Erfahrung.
siehe auch: Benediktushof
Autorin: Conny Dollbaum, Heilpraktikerin
Quelle: Williges Jäger, Die Welle ist das Meer. Mystische Spiritualität
Datum: 07.12.2016
Hintergrund/Kontext
"Mystik" ist ein Begriff, der in allen Religionen und Weisheitstraditionen einen festen Platz hat.