Heidi Schröder
Naturheilpraxis Heidi Schröder

Beruf / Tätigkeit

Heilpraktikerin

Methoden / Begleitungen / Angebote

Klassische Homöopathie (*1), EMDR Traumatherapie (*2), Pflanzenheilkunde (*3), Homöopathie: Empfindungsmethode nach Sankaran (*1)

* Die angegebenen Methoden sind folgenden Hauptkategorien zugeordnet:
*1Homöopathie, *2EMDR, *3Phytotherapie

Angebot

- Klassische Homöopathie für akute und chronische Erkrankungen

- Klassische Homöopathie: Empfindungsmethode nach R. Sankaran

- EMDR-Traumatherapie

- Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) als Begleittherapie

 

Persönliches

Im Alter von 16 Jahren erwachte mit der Kräuterheilkunde mein Interesse an naturheilkundlichen Behandlungen.
Nach schweren Erkrankungen und Operationen suchte ich wohl intuitiv nach alternativen Methoden.

Durch meine Kinder entdeckte ich schließlich die Klassische Homöopathie, die mich mit ihrer sanften und individuellen Wirkweise begeisterte. Sie trug maßgeblich auch zu meiner Gesundheit bei.

Ab dem Zeitpunkt stand für mich fest, dass ich auch anderen Menschen die Möglichkeit einer alternativen Behandlungsmethode geben möchte.

​​​​​​​Heilpraktikerin zu sein ist für mich das größte Glück.
 

 

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

- Hauswirtschaftsmeisterin

- Verschiedene Fortbildungen zum Umgang mit Kräutern in Küche und Garten

- Ausbildung zur Heilpraktikerin (3 Jahre) – Amara Schule für Naturheilkunde Bielefeld

- Fachausbildung klassische Homöopathie (2 Jahre) – Amara Schule für Naturheilkunde Bielefeld

- Fachfortbildungen klassische Homöopathie nach R. Sankaran (4 Jahre) – Amara Schule für Naturheilkunde          Bielefeld

- Praxiseröffnung Februar 2008

- Fachausbildung EMDR-Traumatherapie – Paracelsus Schule Hannover

- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers – Paracelsus Schule Hannover

- Berufsbegleitende Supervision für klassisch homöopathische Behandlungen

- Kontinuierliche Fortbildungen der klassischen Homöopathie nach R. Sankaran in Augsburg, Düsseldorf, Hamburg und München

- Orientierung an der Freiburger Heilpflanzenschule U. Bühring



Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.