Bewegungen die Bewegen

Kontakt
Barbara L. Gräber
48324 Sendenhorst
Tel.: +49 (0)25262730
Bewegungen die Bewegen
Natürlich langsam!
Methoden / Begleitungen / Angebote
Bewegung
LahAtha, polymorphes Bewegen, Balance in Resonanz (AK), Hatha-Yoga
Angebot
*LahAtha, polymorphes Bewegen*
LahAtha steht für die Leichtigkeit einer entschleunigten Lebensweise. LahAtha ist eine kontemplative Bewegungslehre, die chronische Überstressung mildert und einen willkommenen Gegenentwurf zu ständigem Getriebensein und leistungsorientierter Verausgabung darstellt. Erlernen Sie dieses neue und vielseitige Langsam, das Sie tiefgreifend sediert und Ihr Zeitgefühl dehnt. LahAtha setzt als Bewegungstraining auf die Fähigkeit unseres Gehirns zur Neuroplastizität: Wachstum geschieht und unentdeckte Potenziale tun sich auf.
LahAtha ist aber auch achtsame Selbstfürsorge und führt auf Basis feiner Bewegungsreize schrittweise in eine tiefe Entspannung. Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam und bewusst tun.
Der Name 'Lahatha' bedeutet so viel wie: *Handle jetzt und lebe den Augenblick!*
LahAtha wird in Kursen gelehrt und eignet sich auch vorzüglich für den privaten Gebrauch.
Mein Kursangebot für das Jahr 2020
LahAtha: Mi.17:00, 18:30 oder 20:00 Uhr
Hatha-Yoga: Di.17:00, 18:30, 20:00 u.Do. (optional) 7:00 od. 8:30 Uhr
Buchung vonTagesseminaren nach Absprache!
Information: 02526-2730 (AB) Barbara L.Gräber, 48324 Sendenhorst
(LahAtha ist eine eigenständige Bewegungslehre und unterliegt dem Urheberrecht!)
Philosophie
*Sei selbstbestimmt und authentisch!*
Sich aktiv um den Erhalt von Gesundheit zu kümmern, erfordert Verantwortung, Liebe und Geduld. Oft machte ich die Erfahrung, dass sich körperlich-seelische Imbalancen allein durch moderate Bewegung ausgleichen ließen, was mir unvergesslich die folgende Begebenheit vor Augen führte:
Im Jahre 1998 erlebte ich während einer Meditation, wie mein Körper von sich aus begann, Stress über eigene Bewegungen abzuleiten, nachdem es mir selbst nicht gelungen war, meine Unruhe abzulegen, um in die Stille zu kommen.
Langsam, leicht und scheinbar beiläufig spielten meine Muskeln ihr passendes Spiel, bis ich entspannt und ausgeglichen war. Ein wahrhaft eindrucksvolles Erlebnis, das in mir einen zündenden Funken mit der deutlichen Botschaft entfachte, auf Basis meines bisherigen Wissens und nach langjähriger Erfahrung mit Körperarbeit, eine eigene Entspannungs-Methode zu entwickeln!
*LahAtha* ist heute, nach über 20 Jahren, zu einer vielseitigen Bewegungslehre gereift, die leicht erlernbar ist und sich maßvoll vorhandenen Fähigkeiten anpasst. Gelenke, Muskeln und Faszien werden variantenreich im Stehen, Sitzen oder Liegen stimuliert. Homolateral, bilateral und überall! Es müssen keine komplexen Bewegungsabläufe erlernt und erinnert werden, und die wöchentliche Übungszeit in der Gruppe gestaltet sich kurzweilig und nachhaltig wirksam. Erfolgsdruck ade! Der gestresste Geist kommt zur Ruhe und... diese Bewegugen bewegen und erneuern Sie!
*LahAtha ist die Kraft in Dir, die Dich trägt.*
Ich wünsche mir sehr, dass diese wunderbare Methode dauenhaft ihren Weg in den Alltag vieler Menschen finden möge; denn für jeden von uns muss immer auch Platz sein für Muße, Lebensfreude und für die ganz persönlich gestaltete LebensZeit! Schließe alte Türen um neue zu öffnen!
Barbara L. Gräber, Begründerin der *Polymorphen LahAtha-Methode*
Team und Hintergrund
Background
Abitur Humanistischer Zweig, *St.Hildegardis-Gymnasium in Duisburg.*
Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster/Westf. und
an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau, mit abschließender
Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen (Kl. Fakultas).
Mein Status heute 2020:
LahAtha Practitioner, Yoga Lehrerin, Entspannungstrainerin
Persönliche Yogapraxis seit 1983, Yogalehrende seit 1988, LaHAtha-Practitioner seit 1998
Besonders prägende Ausbildungen bei:
Ursula Schaede, Swami Vishnudevananda, Swami Shivadasananda, Sigmund Feuerabendt,
Renate Wennekes, Alfred Schatz, Susanne Degendorfer, Helga Petres,
Dr. John. F.Thie, Paul Dennison, Serge Kahili King, Milton Trager,
Meister Mantak Chia, Peter Hess, Lisa Dierlich, Dr.Walter Packi
Ich bedanke mich für Euer Lehren und Wirken!
1983 Yogaschule Münster, Hatha-Yoga, Unterrichts-Schulung (1983-1991)
1990 Autogenes Training (AT), Dr. med. O. Hammer
1990 Fußreflexzonen-Massage INKOFA, Staatl. Diplom, Münster
1993 Swami Vishnudevananda, Hatha-Yoga, Lehrerausbildung in Montreal/Canada
1994 Touch For Health Instructor, IAK Freiburg/Kirchzarten
1995 Brain-Gym Instructor, IAK Freiburg/Kirchzarten
1998 LahAtha, Polymorphe Bewegung, Begründung durch Barbara L.Gräber
1998 Klang-Massage-Therapie, Ausbildung bei Peter Hess, Uenzen
2000 The Right Brain-Visualization, Dr.S.Hlophe, McGill University, Montreal
2005 Biokinematische Selbsttherapie, Klinik Dr.Walter Packi, Schwarzwald
2006 Hatha-Yoga-Retreat 'Somatheeram', Trivandrum/Kerala, Indien
2007 Xiang Gong I/II, Weisheits-Qigong, Meister Zhang Xiao Ping, Wien
2010 Hasya-Yogalehrerausbildung nach Dr. M. Kataria, Veronika Spogis, Münster
2018 Mentaltraining: Resilienz und Wohlbefinden, Maja Schmitz, Bielefeld
2019 Zen Qi Gong, Meister Don Yon, IAK Freiburg/Kirchzarten
*Es sind die kleinen Schritte, die letztlich die gro0en Resultate erzielen!"