Was ist/sind Mediation?
Die Einschaltung einer Mediator*in dient dazu, Streitigkeiten zwischen zwei oder mehr Parteien ohne Feindschaft zu beenden. Manche Konflikte halten sich hartnäckig. Misstrauen, Unverständnis und gegenseitige Angriffe nehmen zu und verletzen dabei uns und andere. Wenn wir die Situation verstehen, unsere Wünsche und Gefühle deutlich äußern und Interesse zeigen an den Wünschen der anderen, können viele Konflikte entschärft werden.
Siehe auch:Mediation GfK
Mediation Paarberatung Konfliktmanagement
In herkömmlichen Streitverfahren überlassen es die Konfliktpartner ihren Anwälten, ihre Rechte durchzusetzen. Die streitige Auseinandersetzung vor Gericht vergrößert jedoch dabei nicht selten die Probleme. Am Ende steht häufig eine vom Gericht gefällte Entscheidung, mit der keiner der Partner wirklich glücklich ist.
Eine Vielzahl von guten Lösungen, die im Interesse aller Beteiligten liegen, kann auf diesem Wege von vornherein nicht erzielt werden, weil sie im Gesetz nicht vorgesehen und das Gericht daher hierüber auch keine Entscheidung treffen kann. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass Regelungen eher eingehalten werden, wenn die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden und sich nicht ein Konfliktpartner auf Kosten des anderen durchsetzt. So können viele Folgeprobleme bei der Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen vermindert oder sogar ganz vermieden werden.
Die Teilnahme an der Mediation ist für alle Beteiligten freiwillig.
Jeder kann zu jeder Zeit die Gespräche abbrechen. Die Mediation vertraut auf die Fähigkeit der Konfliktparteien, geeignete Lösungen selbst zu finden - unter Anleitung der MediatorIn. Eine Lösung ist daher "maßgeschneidert" und individuell. Die Medianten haben jederzeit die Kontrolle über das, was geschieht. Im Vordergrund steht die Suche nach einer tragfähigen Lösung für die Zukunft. Die Vergangenheit wird nur insoweit beleuchtet, wie sie für das Verständnis des Konflikts nötig ist. Die Frage nach Schuld und Unschuld steht nicht im Mittelpunkt.
Für wen ist Mediation geeignet?
Mediation ist für alle geeignet, die ihre gemeinsamen Probleme auch gemeinsam lösen wollen, sich dabei aber allein überfordert fühlen. Durch die Hilfe einer dritten neutralen Person wird es dann möglich, durch faire Kommunikation in kooperativer Weise einen Konsens zu finden. Insbesondere dann, wenn Streitparteien auch in der Zukunft weiter miteinander auskommen müssen, ist Mediation ein geeignetes Verfahren, um zu konstruktiven Lösungen zu gelangen, bei denen keiner der Verlierer ist.
Mediation hilft z.B. Familien bei Auseinandersetzungen in Erbangelegenheiten und bei Nachbarschaftsstreitigkeiten.
Weiterhin kann Mediation auch in Beziehungskonflikten angewendet werden. Sie kann hier helfen, Gefühle und Wahrnehmungen dem Partner vielleicht zum ersten Mal wirklich zu erklären, die Hintergründe für Handlungen zu erhellen und das Verständnis füreinander deutlich zu vergrößern.
So hilft Mediation auch Scheidungspartnern bei der Regelung der Scheidungsfolgen. Dabei profitieren insbesondere auch die Kinder von der Mediation, weil Mediation eben bedeutet, miteinander zu reden und sich nicht so zu zerstreiten, dass auch die Kinder in Mitleidenschaft gezogen werden.
Darüber hinaus kann Mediation weiterhelfen bei Konflikten am Arbeitsplatz zwischen Kollegen, die in ihrer täglichen Zusammenarbeit Probleme haben. Hier kann eine frühzeitige Mediation verhindern, dass Personen gemobbt werden, innerlich kündigen oder krank werden. Gerade am Arbeitsplatz ist ein Ausweichen oder Vermeiden von Konflikten eine häufig gewählte Strategie.
Autorin:
LInda Rommel
Psychologische Beratung in Stuttgart
"Alles was Du erlebst, ist eine Einladung, an Dir zu wachsen."
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers., Innere-Kind-Arbeit, Trauerbegleitung, Meditation/Achtsamkeitstraining, Wahrnehmung der Klienten fördern, Systemische Gesprächsberatung, MediationCoach, Mediatorin in Bad Münstereifel
"Unsichtbares sichtbar machen - Wesentliches erkennen - Wege finden und gehen"
Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), GFK oder Gewaltfreie Kommunikation, Mediation, NLP -Coaching, TalentKompass CoachingBerater | Coach | Mediator in Bielefeld
"Gemeinsam neue Wege gehen: zusammen arbeiten - miteinander leben - voneinander lernen"
Systemische Interventionen, Mediation Paarberatung Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Einzel- und Teamcoaching, Einzel-, Team- und Führungskräfte-Coaching, Einzel-, Team- und Leitungskräfte-Supervision, Einzel- und Paarberatung, Paarcoaching, Persönlichkeit & Wachstum, OrganisationsberatungMediatorin und Coach in Wennigsen
"Das Leben ist zu kurz für irgendwann!"
Naturcoaching, Mental Coaching, Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Aufstellungsarbeit, Mediation GfKMediatorin, Trainerin Gewaltfreie Kommunikation, Anerkannte Systemaufstellerin in Werther
"Ich setzte meinen Fuß in die Luft - und sie trug (Hilde Domin)"
GFK oder Gewaltfreie Kommunikation, Mediation, Einzel- und Systemaufstellungen, Systemische Beratung, Lebensintegrationsprozess, Supervision, Coaching, Paarberatung: Begleitung & Angebote, Familien-und OrganisationsaufstellungenBeziehungsberater in Augsburg
"Starke Ehen/Beziehungen entwickeln sich nicht natürlich, sie werden zielgerichtet geschaffen."
Einzelberatung, Paarberatung, Sexualberatung, Emotion-basierende Paartherapie, Paarberatung/ Paartherapie, Einzel- und Paarberatung, Mediation Paarberatung Konfliktmanagement, Beratung und Beziehungsthemen, Traumasensible Beratung, Coaching/Beratung, Einzelcoaching, PaarcoachingUnternehmensberater in Hüsby
"Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde ………….."
Geomantie, Prana-Anwendung nach GMCKS, Reconnective Healing®, MediationWerther
""Sei du selbst, das ist genug." (Shunryu Suzuki, japanischer Zen-Meister)"
Gewaltfreie Kommunikation, Systemaufstellungen, Mediation Paarberatung Konfliktmanagement, Beratung, Coaching, Training, Beratung, Wertschätzende Kommunikation, Bewusstseinsarbeit, GFK oder Gewaltfreie Kommunikation, Wertschätzende Kommunikation, Aufstellungsarbeit / Lebensintegrationsprozess (LIP)Systemischer Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie in Bielefeld
"Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. (Konfuzius)"
Systemisches Coaching, Coaching in Konflikt- u. Mobbingprozessen, Hypnotherapie, Führungscoaching, systemische Paar- und Familientherapie, Einzel- und Paarberatung, Organisationsberatung, Mediation Paarberatung Konfliktmanagement, Coaching, beruflich und privatBurnout-Coach, Therapeutin für systemisches Konflikt- und Anti-Gewalt-Training in Bad Münstereifel
"Frei und selbstbestimmt leben"
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Mediation, Systemisches CoachingLade weitere Anbieter*innen