Was ist/sind Lymphdrainage?
Über die Lymphflüssigkeit werden Bestandteile des Abwehrsystems zum Ort des Geschehens hin und, als Abbauprodukt, von dort wieder weg transportiert. Bei der Drainage oder „Entwässerung“ werden die Lymphgefäße manuell stimuliert, um Flüssigkeitsstaus im Gewebe (Ödeme) zu lösen, die nach physischen Traumata, Entzündungen und nach Operationen entstehen. Die Drainage beschleunigt die Selbstregulation des Körpers.
Siehe auch:ETO-Lymphtherapie
Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutin, Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie in Hannover
Physiotherapeut/Osteopath in Bielefeld
"Fachlich kompetent und persönlich"
Physiotherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Schlingentischbehandlung, Medizinische Massagen, Manuelle Lymphdrainage, Myoreflextherapie, Craniosacrale Therapie, Fango/Heißluft, ElektrotherapieHeilpraktikerin in Meschede
"Akupunkt-Massagepraxis"
Akupunktmassage, Narbenbehandlung, Fußreflexzonen-Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Shonishin - japanische Baby/Kinderakupunktur, Craniosacrale Therapie, PSYCH-K®Physiotherapeutin/ HP-Physiotherapie in Bielefeld
"Sanfte & achtsame Behandlungen für Kinder & Erwachsene"
Bowen-Therapie (ISBT), Kinesio-Taping, verschiedene Massagetechniken, Manuelle Lymphdrainage, Sanfte manuelle Therapieformen für ErwachseneLade weitere Anbieter*innen